Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 07:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 18:46 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Bei der Länge des Threads weiss ich schon fast nicht mehr, welche Münzen ich nun schon vorgestellt habe und welche nicht :roll:
Aber ich denke diesen Antoninian hab ich bisher noch nicht vorgestellt:

Mit der Typischen Büste für Rom ;)

Antoninianus
Ov: Radiate, cuirassed bust left.
Leg: PROBVS PF AVG
Rv: Sol standing, looking left, right hand raised, left holding globe.
Leg: AETERNITAS AVG
Ex: KIZ
Rome
RIC 168
(Part of the part of the AEQVITI series of Rome (I)


Dateianhänge:
Aeternitas50.jpg
Aeternitas50.jpg [ 91.87 KiB | 8086-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 17:21 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hier mein Probus, zwar mit leichter Prägeschwäche am Rand, aber...

Antoninian Ticinum
AV: VIRTVS PROBI AVG - cürassierte und behelmte Büste mit Strahlenkranz n.l., in der Rechten Speer, in der Linken Schild
RV: CONCORD MILIT - Concordia mit 2 Standarten n.l. stehend, rechts Stern, links E
Ex: P XXI
RIC 481, ca. 21-23mm, 3,56g

Gruß Chippi


Dateianhänge:
Probus Antoninian Ticinum RIC 481.jpg
Probus Antoninian Ticinum RIC 481.jpg [ 27.81 KiB | 8068-mal betrachtet ]

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 20:14 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Toller Helm der dein Probus da trägt, ich mag diese Ornament-details!

Ich konnte mir gleich "drei auf einen Streich erkaufen"

Grüsse
Simon

Dateianhang:
ScepterrightKAA1.jpg
ScepterrightKAA1.jpg [ 95.04 KiB | 8057-mal betrachtet ]

Antoninianus
OV: Radiate bust right in imperial mantle, holding sceptre surmounted by eagle.
Leg: IMP C M AVR PROBVS AVG
RV: Sol in spread quadriga, right hand raised, holding whip across the chest in left.
Leg: SOLI INVICTO
Ex: KAA
Serdica
RIC 862 var.
Unlisted bust type
Dateianhang:
RestOrbisXXIZ1.jpg
RestOrbisXXIZ1.jpg [ 82.41 KiB | 8057-mal betrachtet ]

Antoninianus
OV: Radiate, cuirassed bust left, holding spear and shield.
Leg: VIRTVS PROBI
RV: Pax standing left, holding olive-branch and sceptre.
Leg: PAX AVG
Ex: SXXI
Ticinum
RIC 548
Dateianhang:
Probus Shield Spear Pax Ticinum.jpg
Probus Shield Spear Pax Ticinum.jpg [ 117.98 KiB | 7662-mal betrachtet ]

Antoninianus
OV: Radiate, draped bust right, seen from back.
Leg: IMP PROBVS PF AVG
RV: Female standing right, presenting wreath to emperor standing left, holding globe and sceptre.
Leg: RESTITVT ORBIS
Ex: XXI • Z • / in center field Star
Siscia
RIC 734

_________________
Meine Galerie


Zuletzt geändert von Julianus v Pannonien am 31. Dez 2011, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 21:30 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
@ Simon,

feines Stück.
Aber die grünen Auflagen :?: :roll: :?: :roll:

Liebe Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 21:43 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Du meinst mitschicken mit den anderen ? ;)

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 13. Jul 2011, 22:42 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Ein neuer Probus in meinen Reihen. Doch was ist der Unterschied zwischen Milne 4557 und 4560? Und welches Zitat passt zu meiner?
Daten: ca. 18-19mm, 6,86g (Beim Pi ist ein Stück vom Stempel ausgebrochen)

Danke und Gruß Chippi


Dateianhänge:
Alexandria Probus AE-Tetradrachme Jahr 3 (277-278) Milne 4557-4560.jpg
Alexandria Probus AE-Tetradrachme Jahr 3 (277-278) Milne 4557-4560.jpg [ 26.33 KiB | 7981-mal betrachtet ]

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 21. Aug 2011, 10:21 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Für unseren lieben Simon wäre die Münze eher nichts für die Sammlung, da er es ja wohl auf
Probus Spezialitäten abgesehen hat. ;)

Ich fand das Pferdchen mit Reiter trotzdem für meine Sammlung würdig.

Schöne Grüße


Dateianhänge:
Probus Adventus 002.jpg
Probus Adventus 002.jpg [ 105.81 KiB | 7908-mal betrachtet ]
Probus Adventus 005.jpg
Probus Adventus 005.jpg [ 104.62 KiB | 7908-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 21. Aug 2011, 11:05 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Grüss dich Rainer!

Na das würd ich nicht behaupten, ich mag auch die nicht seltenen typen des Probus sehr.
Und so ein hübsches Pferdchen ist ja auch was :)

Nach längerer Pause meinerseits hier im Forum könnte ich den Beitrag auch wieder etwas auffrischen.

z.B mit diesem seltenen Stück aus Ticinum.

Viele Grüsse
Simon

Antoninianus
OV: Radiate and cuirassed bust to right.
Leg: IMP C PROBVS PF AVG
RV: Emperor galloping right, spearing fallen enemy, shield beneath.
Leg: VIRTVS INVICTI AVG
Ex: - SXXT (without exergual line)
Ticinum
RIC


Dateianhänge:
Probus_Invicti_Ticinum.jpg
Probus_Invicti_Ticinum.jpg [ 98.65 KiB | 7905-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 18:25 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Bei diesem Stück ist die Vorderseite nicht so stark (also auch nix für JvP... ;-)), aber ich hatte es ja auch auf die Rückseite abgesehen: Sozusagen mein zweiter Buchstabe aus der Aequiti-Serie...

Silbersud-Antoninian, 282, 7. Emission, im Abschnitt R I Z, Rom, 6. Offizin; 3,19 g; 22 mm.
Av.: PROBVS P F AVG; kürassierte Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: AETERNITAS AVG; Sol n. vorne stehend, den Kopf nach links, die REchte erhoben, in der Linken Weltkugel.
RIC 168 (s).
Die Münze ist Teil der AEQVITI-Serie aus Rom!

Zu diesen Serien im Allgemeinen:
Aus der Münzstätte Rom und Ticinum sind Münzen bekannt, die auf der Rückseite einen zusätzlichen Buchstaben aufweisen, die, in der richtigen Reihenfolge das Wort AEQVITI (EQVIT/EQVITI) ergeben. Über die Bedeutung sind die verschiedensten Vermutungen ausgesprochen worden. Am wahrscheinlichsten handelt es sich um Kontrollmarken der Münzsstätten, die aus einem unbekannten Grund so gewählt wurden, dass sie ein Wort ergeben. Es kann als sehr unwahrscheinlich angenommen werden, dass, wie sonst üblicherweise vermutet, die Serien einen dedikativen oder ehrenden Character (Für die Reiterei) hatten, da die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit durch die Verteilung des „ehrenden Wortes“ auf fünf oder sechs verschiedene Münzen (die der Durchschnittbürger wohl kaum alle zum gleichen Zeitpunkt in der Hand gehabt haben dürfte!) wohl kaum gegeben gewesen sein dürfte (nach Boersema).


Dateianhänge:
robusriz.JPG
robusriz.JPG [ 66.24 KiB | 7801-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 29. Nov 2011, 20:48 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Mein erster Probus aus Tripolis, eine nicht so ganz häufige Münzstätte des Probus:

Silbersud-Antoninian, 280, im Abschnitt KA, Tripolis; 3,39 g; 23 mm.
Av.: IMP C M AVR PROBVS AVG; drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: CLEMENTIA TEMP; Probus mit Adlerszepter n. re. stehend, empfängt Victoriola von Jupiter, n. li. Im Feld Stern.
RIC 928.


Dateianhänge:
probusclementiatemp.JPG
probusclementiatemp.JPG [ 69.58 KiB | 7772-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50