Man mag über Otto von Habsburg denken, was man will.
Aus meiner Sicht war er ein seriösier Politiker. Er hatte seine festen Standpunke, an denen er festhielt. Möglicherweise war diese (für seine Europa-Kollegen nicht immer einfach zu ertragene) Sturheit seiner Erziehung und der Historie seiner Familie geschuldet. Unsere jetzigen Politiker - ich denke da vor allem an die Oberen unserer deutschen Regierungsparteien - ist eine solche Einstellung völlig fremd. Ich vermisse eine derartige Verläßlichkeit in Sachfragen bei den jetzigen Entscheidungsträgern sehr. Heute so, morgen so. Otto von Habsburg hat meines Erachtens ein ordentliches Begräbnis verdient.
Wie schon im ersten Satz dieses Thread gesagt. Man kann über seine Standpunkte verschiedener Meinung sein. Aber m.E. sollte man seine Lebensleistung deshalb nicht mit Kommentaren wie:
bibliothekar hat geschrieben:
…Dieser Ganze Zinober… die beste Werbung für Wien und Österreich….
diskeditieren.
LG aus dem fernen Germania
Dietmar
PS: Helmut Schmidt ist zusammen mit Hildegard Hamm-Brücher und Gerhart Rudolf Baum der letzte noch lebende honorige Alt-Politiker deutscher Zunge. Die beiden ersteren sind aufgrund ihres hohen Alters politisch leider nicht mehr aktiv. Aber ab und zu äußert sich Schmidt noch in Fernseh-Talkshows. Aber nur dann, wenn er rauchen darf. Das macht ihn aus meiner Sicht noch sympathischer.
_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
