Hallo Südwester,
ohne KAM mit seiner Frage dazwischenfunken zu wollen, möchte ich meine Erleichterung zum Ausdruck bringen, daß das alte Hansa-Hotel nicht vom Brand betroffen war. Das wäre ein ungeheuerer historischer Verlust gewesen. Ich kann mich an nette Stunden an der Bar mit dem deutsch parlierenden Barkeeper Carlos erinnern. Das ist allerdings schon über 10 Jahre her. Die Hansa-Brauerei, die jetzt mit Bauholz von irgendwoher (in Namibia ist Holz sicherlich sehr knapp) aufgebaut werden wird, ist wirklich nur einen Katzenwurf weit entfernt. Ich habe noch den Geruch der Maische in der Nase, der durch die gesamte Innenstadt wehte, wenn die Brauerei einen Sud angesetzt hatte. Ein Bild eines Bierglases dieser Brauerei möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Dateianhang:
Hansa_Swakopmund.jpg [ 386.14 KiB | 12386-mal betrachtet ]
Das Ding habe ich damals irgendwo abgestaubt (möglicherweise bei Carlos?) und jetzt gerade mit meiner einfachen Digi-Knipse auf die Schnelle fotografiert. Einen Bierdeckel habe ich auch an Land gezogen, der ist aber ordentlich eisortiert mit den anderen zusammengetragenen Filzen auf dem Dachboden, und ich habe jetzt nicht die Lust, dort hochzusteigen.
Laßt uns alle hoffen, daß die Hansa-Brauerei bald wieder ihren Betrieb aufnehmen kann. Auch wenn keine Token mehr verwendet werden.
Lg
Dietmar
_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
