Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 21. Okt 2009, 23:19 
Offline
Kandidat

Registriert: 29. Aug 2009, 00:16
Beiträge: 34
Bilder: 7
Hallo Leute!

Wirklich tolle und interessante Severer Münzen präsentiert ihr hier!

Ich würde euch nun gerne auch nach und nach einiger meiner Stücke zeigen.
Den Anfang macht dieses schöne Exemplar:

SEVERVS ALEXANDER
222 - 235
Denar
3,2 gr., Ø: ca. 18 mm
Münzstätte: Rom
A: IMP ALEXANDER PIVS AVG
R: IOVIS PRO PVGNATOR(I?)
Jupiter, nackt, mit Mantel um den Schultern, nach links ausschreitend, Blitzbündel in der rechten Hand, Kopf zurückwendend.

Dateianhang:
Dateikommentar: SEVERUS ALEXANDER
A: IMP ALEXANDER PIVS AVG
R: IOVIS PRO PVGNATORI

severus_iovispro-pvgnatori.jpg
severus_iovispro-pvgnatori.jpg [ 124.3 KiB | 9019-mal betrachtet ]

Wenn ich nicht ganz falsch liege müsste das doch die unter RIC 235 bestimmte Münze sein?
Allerdings stimmt das Reverse nicht überein!?
Normal wäre eigentlich: IOVI PRO PVGNATORI. Bei meiner Münze steht nach dem IOVI ein "S".
Das "I" nach PVGNATOR ist ebenfalls nicht erkennbar, aber hier glaube ich, daß der Buchstabe "R" und "I" einfach nur sehr nah zusammen stehen und deshalb wie 1 Buchstabe wirken.
Aber wie sieht es mit dem IOVIS aus?
Zumindest konnte ich im Internet nichts finden. (z.b. auf wildwinds...)
Könnte da dem Stempelschnitzer ein kleiner Fehler unterlaufen sein, oder kommt dieser Schriftzug doch öfter vor und ich habe da einwenig schlecht recherchiert?

Liebe Grüße
vitellius2009

_________________
Meine (noch im Aufbau befindliche) Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 21. Okt 2009, 23:41 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
IOVIS PROPVGNATOR ist schon richtig.

RIC 241 und als common (häufig) bezeichnet.

Aber ein schönes Stück, Glückwunsch!

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 22. Okt 2009, 02:32 
Offline
Professor

Registriert: 22. Jun 2009, 04:35
Beiträge: 277
Wohnort: Chicago, IL, USA
Das ist die seltene, erste Variante der Ausgabe mit der Rs.Legende im Nominativ: nur 9 Exemplare im Fund von Reka Devnia.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 22. Okt 2009, 09:41 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ah, im Reka Devnia hätte ich auch noch nachschauen können, richtig.

Da sieht man mal wieder, dass die Angaben im RIC, die Seltenheit betreffend, bei weitem nicht immer zutreffend sind!

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 24. Okt 2009, 18:02 
Offline
Kandidat

Registriert: 29. Aug 2009, 00:16
Beiträge: 34
Bilder: 7
Hallo!

Vielen Dank für Eure Information.

Freue mich natürlich besonders, daß ich zufällig die seltenere Variante dieser Münzausgabe bekommen habe.

Kann es sein, dass die normale Ausgabe und diese erste Prägung (IOVIS PRO PVGNATOR) trotz ihrer Seltenheit preislich nicht so weit auseinander liegen?
Kommt ja gelegentlich auch bei Augustus Prägungen des GETA vor. Hier sind ja teilweise die Preise für schöne Exemplare auch nicht extrem hoch obwohl man diese eher selten findet.

Liebe Grüße
vitellius2009

_________________
Meine (noch im Aufbau befindliche) Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 24. Okt 2009, 18:32 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Das ist ein häufig zu beobachtendes Phänomen. Wenn es zwei Varianten, eine seltene und eine häufige, gibt, die sich nicht spektakulär unterscheiden, dann ist der Preis oft praktisch derselbe. Mir zwar unverständlich, ist aber so. Und war wohl schon immer so: Cohen gibt dann auch oft für beide dieselben Preise an, und ihm folgend geben die frühen RIC-Bände dann oft für beide dieselbe Seltenheit an!
Bei dem untenstehenden Denar mit MARS PACIFER habe ich großes Glück gehabt und ihn auch zum Preis eines normalen Denars (mit derselben Darstellung und Legende PM TRP VIII COS III PP) bekommen, obwohl der Unterschied zur Normalprägung doch erheblich ist und nicht nur dieser Typ unpubliziert ist, sondern überhaupt die Legende "MARS PACIFER" in der gesamten römischen Reichsprägung nicht bekannt ist (gibt's nur im Dativ: Marti Pacifero)!

Homer


Dateianhänge:
2139.JPG
2139.JPG [ 119.59 KiB | 8963-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 25. Okt 2009, 08:30 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Hallo Homer!
Interessantes Stück.
Sammlung Dr. Erich Roth Band I Septimius Severus bis Severus Alexander kennt MARS PACIFER auch nicht.

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 10. Nov 2009, 17:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Mit den bisher hier vorgestellten Schönheiten kann dieser Denar zwar nicht mithalten,
trotzdem möchte ich Euch dieses ausdruckstarke Portrait des Septimius Severus
nicht vorenthalten.
Von allen meinen Römern hat dieser mit Abstand den wildesten Gesichtsausdruck.

Auf Grund des Portraitstils und der Reverslegende (VICT) PART, vermute ich, dass es sich um eine inoffizielle Prägung in minderwertigen Silber handelt, welche Prägungen aus Emesa imitiert.

G: 2,69.

Grüße
Harald


Dateianhänge:
Nr.2634..jpg
Nr.2634..jpg [ 32.13 KiB | 8921-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 21. Nov 2009, 12:04 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Haller Börsentischfund:
Plautilla 202-205
Denar
PLAVTILLA AVGVSTA
CONCORDIA FELIX
RIC 365
Kamp: 52.5


Dateianhänge:
Plaut.JPG
Plaut.JPG [ 44.79 KiB | 8901-mal betrachtet ]

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 21. Nov 2009, 19:08 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
wirklich niedlich, das plautillachen,glückwunsch! :)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50