Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 1/24 Taler Ferdinand II?
BeitragVerfasst: 26. Feb 2025, 13:02 
Offline
Kandidat

Registriert: 13. Okt 2018, 21:26
Beiträge: 31
Hallo

Ich habe wieder einen Neuzugang. Eine schöne kleine Silbermünze. Mitdabei ein Leopld Kupferkreuzer nehme ich an. Der Durchmesser beider Münzen beträgt 16mm.
Ich bin über jede Bestimmungshilfe dankbar!

LG Manu

Dateianhang:
20250225_093949_copy_453x574.jpg
20250225_093949_copy_453x574.jpg [ 99.19 KiB | 964-mal betrachtet ]
Dateianhang:
20250226_130939_copy_834x966.jpg
20250226_130939_copy_834x966.jpg [ 103.92 KiB | 961-mal betrachtet ]


Dateianhänge:
20250226_130912_copy_541x693.jpg
20250226_130912_copy_541x693.jpg [ 99.08 KiB | 961-mal betrachtet ]
20250225_094008_copy_343x409.jpg
20250225_094008_copy_343x409.jpg [ 52.42 KiB | 964-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/24 Taler Ferdinand II?
BeitragVerfasst: 26. Feb 2025, 17:23 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2009, 21:19
Beiträge: 500
Wohnort: um 790 erstmals urkundlich als "dru" erwähnt
Der 1/24 Taler (Kipper-Groschen) ist aus dem Bistum Paderborn unter
Ferdinand von Bayern (1618-1650), die Jahreszahl (16-??) wäre oberhalb
vom Reichsapfel, leider erkennt man zuwenig.

Gruss Walker

_________________
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will,
verdient auch keine Zukunft.
(Alexander von Humbold)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/24 Taler Ferdinand II?
BeitragVerfasst: 26. Feb 2025, 17:29 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2009, 21:19
Beiträge: 500
Wohnort: um 790 erstmals urkundlich als "dru" erwähnt
Der Kupferkreuzer ist aus Hall unter
Erzherzog Leopold V. (1619-1632).

Gruss Walker

_________________
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will,
verdient auch keine Zukunft.
(Alexander von Humbold)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/24 Taler Ferdinand II?
BeitragVerfasst: 26. Feb 2025, 17:35 
Offline
Kandidat

Registriert: 13. Okt 2018, 21:26
Beiträge: 31
Vielen lieben dank! Wär ich nie draufgekommen.
Die kommt aber von weit her. Paderborn liegt ja nicht gleich um die Ecke.
Respekt das du von der Kupfernen noch was erschließen konntest!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/24 Taler Ferdinand II?
BeitragVerfasst: 26. Feb 2025, 17:36 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Die Silberne dürfte aus Hildesheim stammen, ähnlich dieser: https://de.numista.com/catalogue/pieces88214.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1/24 Taler Ferdinand II?
BeitragVerfasst: 26. Feb 2025, 19:18 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2009, 21:19
Beiträge: 500
Wohnort: um 790 erstmals urkundlich als "dru" erwähnt
...FER.D.G.A.E.E.C.E.P., das Legendenende weist auf das Bistum Paderborn hin.
https://www.acsearch.info/search.html?id=9398030

Gruss Walker


Dateianhänge:
20250226_130939_copy_834x966.jpg
20250226_130939_copy_834x966.jpg [ 53.17 KiB | 949-mal betrachtet ]

_________________
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will,
verdient auch keine Zukunft.
(Alexander von Humbold)
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50