Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 30. Sep 2025, 00:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 20. Jul 2009, 18:24 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Was ganz anders:

Hans Graf von Lehndorff: Menschen, Pferde, weites Land - Kindheits- und Jugenderinnerungen.

Sehr empfehlenswert!

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 20. Jul 2009, 18:45 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 3. Jun 2009, 10:23
Beiträge: 199
Bilder: 361

Wohnort: Salzburg Land
Gernot Wolfgruber: Herrenjahre ... immer wieder ein wenig, weil mMn umständlich geschrieben.

Lernen für Oktoberklausur: Österr. Sozialrecht, Wirtschaftsvölkerrecht

Numismatisches: Auktionskataloge; Bilder schauen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 20. Jul 2009, 18:53 
Offline
Kandidat
Benutzeravatar

Registriert: 20. Jul 2009, 18:12
Beiträge: 20
Hallo,
meine derzeitige Lektüre: "Suum cuique" von Wolfgang Steguweit und Bernd Kluge über die Münz-und Medaillenprägung Brandenburg-Preussens. :book:
Seht informativ und hinreichend mit Bildern des Staatl. Münzkabinetts Berlin versehen. :idea:

Schönen Abend
Willem 2

_________________
"Jede Seite hat 2 Medaillen", Zitat Mario "Einstein" Basler


Zuletzt geändert von Willem zwo am 20. Jul 2009, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 20. Jul 2009, 19:00 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Hallo Willem zwo!

Ein herzliches Willkommen im Cafe! :)

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 20. Jul 2009, 21:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo Willem zwo!

Auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Cafe!

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 30. Aug 2009, 09:53 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Neues Buch: Bild

Schloss Tratzberg.
Europäische Burgen und Schlösser - Heft 4
von Joachim Zeune und Roland Möller

Gestern haben meine Frau und ich das Schloss Tratzberg besucht (Schlechtwetterprogramm).

Ich kann den Besuch nur empfehlen, ein "Schmuckkästchen" im Tiroler Inntal.

Hier der Link:
http://www.schloss-tratzberg.at/5.html

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 30. Aug 2009, 10:05 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2009, 16:39
Beiträge: 94
Bilder: 7
Ich lese derzeit "Die Buddenbrooks" von Thomas Mann. Muss langsam mit den "Klassikern" anfangen, sonst geht sich das zeitlich nicht mehr aus (puh, was ich noch alles lesen will).
Danach kommt dann "Buch der Lieder" von Heinrich Heine. Ein Gedichtband für zwischendurch.

Elisabeth

_________________
freundlichst
Elisabeth
_______________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 30. Aug 2009, 11:44 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 26. Aug 2009, 17:36
Beiträge: 401
An nicht-numismatischen Büchern / Werken lese ich am liebsten.:
*Die Gaukler Gottes* von Morris L.West
*Die wunderbare Kunst einer Katze* v. Graf Dürckheim --->> sehr zu empfehlen.
*Haikus* von Basho (= japan. Haiku- und ZEN-Dichter )
*Die Weisheiten des Rabbi Nachman*
*Strategie* v Liddell Hart
Die *Vitae* (= Biographien ) von C.J.Caesar, von Talleyrand, Bismarck und von Hannibal und Alkibiades...wobei es eine Fülle Material von den drei ersteren gibt.
UND.:
Deren Gedankengänge *richtig* aufzudröseln...ist gar nicht so einfach...aber hoch-interessant.


Dateianhänge:
Bismarck.jpg
Bismarck.jpg [ 14.84 KiB | 10639-mal betrachtet ]
Talleyrand.jpg
Talleyrand.jpg [ 72.97 KiB | 10639-mal betrachtet ]
Caesar.jpg
Caesar.jpg [ 32.45 KiB | 10639-mal betrachtet ]

_________________
Als Gott das Paradies schaffen wollte, nahm er sich Mauritius als Vorbild. ( Frei nach Mark Twain )
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 1. Sep 2009, 18:47 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 26. Aug 2009, 17:36
Beiträge: 401
Nachtrag.:
Ich lese natürlich auch gerne.: Theodor Mommsen.: *Römische Geschichte*
Wobei es zwei Dinge dazu zu sagen gäbe.:
1.:
In seine Art u Weise zu schreiben...muß man sich erst einmal *einlesen* Im wahrsten Sinn des Wortes.
2.:
Als Frage an die Fachleute...die hier ja sind.
( Ehrlich.! )
WARUM beschreibt Mommsen die Ermordung Caesars NICHT.?
Weder in seinem Standard-Werk...noch in seinem Anschluß-Werk.:
*Römische Kaiser-Geschichte*
Anm.:
Mommsen hat auch Diverses über römische Numismatik geschrieben. :appaus:
#####################
Persönlich bin ich der Meinung, daß er *den Schnitt* von *Römischer Geschichte* zur *Kaiser-Geschichte* zu früh gemacht hat.
Nach dem Ende der Flavier ( Domitian gest. 96 n.Chr.) wäre m.E. richtig gewesen.
DANN...fangen nämlich die Adoptiv-Kaiser an.
#####################
Also.:
WARUM schildert Th.Mommsen nirgendwo die Ermordung Caesars.?

(Schließlich sind wir im Plauder-Cafe)

_________________
Als Gott das Paradies schaffen wollte, nahm er sich Mauritius als Vorbild. ( Frei nach Mark Twain )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 1. Sep 2009, 19:34 
Offline
Professor

Registriert: 13. Mai 2009, 15:49
Beiträge: 295
Bilder: 82
Guten Abend mauritius-man,
ad 1) gebe dir 100% recht, die Sprache ist gewöhnungsbedürftig
ad 2) Zitat Mommsen: „Wenn der nationale Staat jede Wunde heilen kann, darf er auch jede schlagen."
Er hat Caesar vorbehaltlos verehrt und angesichts dessen - seiner Meinung nach -menschlicher und historischer Grösse die Umstände seiner Ermordung sowie die Beweggründe der daran Beteiligten diesem heroischen Bild nur Schaden zufügen hätten können. Der 3. Band endet mit dem Sieg Caesars bei Thapsus welcher seine Alleinherrschaft sicherte. Später hat Mommsen bekannt, er hätte Cäsar "nicht sterben lassen können"
Soweit mein Wissensstand darüber, die Hintergründe sind in den politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten seiner Zeit zu suchen, interessante Zusammenhänge ergeben sich bei näherer Auseinandersetzung mit dem Deutschland der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts :book:
kind regards Miss Marple

_________________
Miss Marples Gallery


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50