Hallo rainschnarcher und zwanzger,
danke für die Überprüfung meiner Zuordnungen! Habe 24 Stück Sirenenpfennige von Heinrich II Jasomirgott vom Typ CNA B23A und B23B aus meiner Sammlung nach den diversen Beizeichen bestimmt und dabei nicht so viele Fehler gemacht, wie bei den Tirolern!
@ zwanzger: M124 ist ein starkes Argument, dem nichts mehr hinzuzufügen ist!

Da ich den CNA gewohnt bin, habe ich es etwas kompliziert gemacht und die Beizeichen nach Koch bestimmt. Hier gibt es den Verweis auf Rizzolli (M119-124). Dann habe ich im CNTM die Umschriften-Beschreibung auf den Seiten 124/125 durchgesehen und mit den Fotos abgeglichen. Die detaillierte Münzbeschreibung, nach Beizeichen geordnet (Seite 450), habe ich dabei leider nicht beachtet und das Foto nur oberflächlich betrachtet.
Ein schönes Wochenende,
Hexaeder