Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 5. Okt 2025, 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Aug 2011, 11:50 
Offline
Magister

Registriert: 15. Aug 2010, 17:22
Beiträge: 62
Hallo!

Interessant doch die Preisunterschiede: Goldberg kenne ich als sehr teuer doch der 25 wäre schon billig gewesen.

Es gibt sicherlich mehr falsche 100er von 1938 als Originale.
Sie stammen aus der selben falschen werkstätte wie mein 25er.

Von den 100zollkronen wüsste ich mal von nichts.

Mir ist halt immer prinzipiell aufgefallen das Hauptmerkmal der Fälschungen die etwas mattere Farbe / Glanz ist.Gewicht stimmt genau.
Bei den falschen 38 Madonnen100er soll die Münze etwas konkav oder eben da Gegenteil davon sein(auf einer flachen Oberfläche wippt diese).

mfg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Aug 2011, 14:25 
Offline
Aspirant

Registriert: 4. Aug 2011, 10:12
Beiträge: 7
hast du schon mal einen falschen 1938er (100 Schilling) zum kauf gesehen ?

wieviel hast du für deinen 25er gezahlt wenn man fragen darf ?
lg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Aug 2011, 15:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo butcher!

Das sind ja beeindrückliche Zahlen :roll:
Herzlich willkommen auf diesem Weg.

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Aug 2011, 09:13 
Offline
Magister

Registriert: 15. Aug 2010, 17:22
Beiträge: 62
butcher hat geschrieben:
hast du schon mal einen falschen 1938er (100 Schilling) zum kauf gesehen ?

wieviel hast du für deinen 25er gezahlt wenn man fragen darf ?
lg



Hallo!

Mein Fehler, ich meinte natürlich 20er ;-).....1 Republik österr. gehört nicht zu meinem Sammelgebiet, wobei den 25er bei Goldberg hätt cih auch gekauft.
Um soviel Geld gefällt mir sowas schon besser...;-:


Dateianhänge:
allerlei 125 (Small).jpg
allerlei 125 (Small).jpg [ 63.47 KiB | 7564-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Mär 2013, 19:23 
Offline
Aspirant

Registriert: 4. Aug 2011, 10:12
Beiträge: 7
Im Feber war nach langem wieder ein 25 Schilling 1938 im Angebot

Rufpreis: 30.000 Euro
Zuschlag: 45.000 Euro
als Privater zahlt man somit inkl Aufgeld knackige 53.100 Euro

lg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Mär 2013, 22:04 
Offline
Doktor

Registriert: 20. Jun 2012, 11:36
Beiträge: 164
Wohnort: Huttaheiti/ Tiefstes Barbaricum
Bei der Lektüre dieses Threads stellten sich mir zwei Fragen :

- wie erklärt sich der Begriff " Zollkronen " für die zu Beginn der Republik emittierten 20 und 100 Kr - Stücke ?

- waren die 25 - und 100 Schillingstücke im Umlauf anzutreffen oder bildeten sie lediglich einen Teil der Golddeckungsreserve ?

Grüsse, Kronerogøre


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50