Vielen Dank für diesen Link!
Gerade aus der ersten Seite seines Aufsatzes erscheint mir folgende Passage bemerkenswert:
Zitat:
Es sei mir bei dieser Gelegenheit gestattet, mich im Gegensatz
zur Anschauung Anderer, als Gegner aller Beschränkungen in
den rumänischen Gesetzen zu erklären, welche den Entdecker von
Funden, speziell aber von Münzfunden zwingen, alles dem Staate
abzuliefern was aus antiker Zeit aus der Erde hervorgeholt wird.
Insolange der Finder, selbst gegen eine sogenannte «Entschädigung»
dazu verpflichtet sein wird, kann keine sichere Basis für die numismatische
und historische Erforschung der Darier bestehen. Es
ist ja eine in Rumänien bekannte Thatsache, dass jeder Bauer, der
etwas in der Erde findet, aus Furcht vor Scherereien und für seine
TMühe unbelohnt zu bleiben, es vorzieht die Behörden von seinem
Fund nicht zu verständigen.
Wie wahr, wie wahr - und leider läuft es heute, fast hundert Jahre danach, immer noch falsch, zumindest in D!