Da ich Themen-Threads den Schaukästen vorziehe, wo auf lange Sicht alles durcheinander geht, möchte ich das Thema "
Sizilien" hier mit drei Stücken aus der Zeit des Agathokles fortsetzen. Aus dem Lot einer alten Sammlung stammt das folgende Stück.
Dateianhang:
317-295_Syracus_Kore_n.jpg [ 89.58 KiB | 30897-mal betrachtet ]
Zitat:
Sizilien SYRAKUS, Agathokles 317 - 289 BC. Bronze AE18, 317-310. SURAKOSIWN Kopf der Kore mit Ährenkranz n. l., dahinter Traube(?). Rv. Stier n. l. stossend, darüber Keule und M, im Abschnitt IE. 5,23 g, 19 mm. SNG ANS 580. Calciati II, 345, 191Ds65 Rl 12.
Hier ein besser erhaltenes Stück, von dem ich auch die Zuweisung übernommen habe.
http://www.acsearch.info/record.html?id=362184Aus demselben Lot kommt dieses Stück, diesmal eine etwas bessere Erhaltung.
Dateianhang:
317-289_Syracus_Agathokles-n.jpg [ 99.55 KiB | 30897-mal betrachtet ]
Zitat:
Sizilien SYRAKUS, Agathokles 317 - 289 BC. Bronze AE18, 310-305. Apollokopf mit Lorbeerkranz n. l., dahinter Helm(?). Rv. SURAKOSIWN Pegasos n. l. fliegend, oben Monogramm LE; das Ganze in einem Fadenkreis. 5,65 g. SNG ANS 656. Calciati II, 206, 86Ds46/Rl 1.
Auch hier stammt die Zuweisung von einem besser erhaltenen Stück.
http://www.acsearch.info/record.html?id=362186Nicht aus demselben Lot kommt dieses Stück, das schon seit langem in meiner Sammlung seinen Platz gefunden hat.
Dateianhang:
317-289_BC_Agathokles_n.jpg [ 100.79 KiB | 30897-mal betrachtet ]
Zitat:
Sizilien SYRAKUS, Agathokles 317 - 289 BC. AR Tetradrachme, 304/289 v. Chr. Av. Persephonekopf, Nike r. errichtet Trophaeon, unten Triskelis, SNG München 1263, SNG ANS 676. 16,46 g, 24 mm.
Das Pedigree läßt sich mühelos über acsearch nachweisen ... und nun mache ich erstmal Pause.
Gruß klaupo