Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 24. Sep 2025, 00:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 12. Okt 2012, 14:35 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 12:41
Beiträge: 63
Bilder: 12

Wohnort: Schwedt / Deutschland
Hallo,

wer kann helfen ?
In einer Staatspreismedaille für Pferdezucht ( k.k. ) habe ich
3 verschiedene,unbekannte Randpunzen entdeckt:

- EF
-JC
- in einem Sechseck eine Rosette oder Kopf mit zwei kleinen Zahlen oder Buchstaben

LG

Patlin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 12. Okt 2012, 16:17 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Hallo Patlin,

Hallmarks mit Sechseck, darin Kopf und Buchstaben aus der KuK-Zeit findest du hier:

http://www.925-1000.com/Faustria_02.html

Die Initialen findest du möglicherweise hier (da mußt du die passenden Sektionen der alphabetischen Auflistung selbst durchgehen). EF steht jedenfalls offenbar für Eduard Friedman: active Vienna, 1881-1919

http://www.silvercollection.it/austrian ... marks.html

Ohne Zeitstellung deiner Medaille ist für mich eine weitere konkrete Zuweisung nicht möglich.

Gruß klaupo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 12. Okt 2012, 18:51 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 12:41
Beiträge: 63
Bilder: 12

Wohnort: Schwedt / Deutschland
Hallo Klaupo,

recht vielen Dank für Deine schnelle Antwort !

Anbei ein Bild von den Punzen, hoffentlich kann man was erkennen.

LG

Patlin


Dateianhänge:
Punzen.JPG
Punzen.JPG [ 36.28 KiB | 13806-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 13. Okt 2012, 08:25 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 12:41
Beiträge: 63
Bilder: 12

Wohnort: Schwedt / Deutschland
Hier ein Bild von der besagten Medaille, welche bestimmt einige von Euch kennen ;)

Übrigens wurden durch die 3 Punzen der Rand etwas in Mitleidenschaft gezogen,
trotzdem eine sehr schöne Medaille, welche ich von 1900 - 1916 eindatieren würde.

Warum der Goldschmied / Hersteller soviele Punzen einschlagen musste verstehe
ich nicht ganz :roll:

LG

Patlin


Dateianhänge:
Staatspreis.JPG
Staatspreis.JPG [ 114.5 KiB | 13781-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 13. Okt 2012, 20:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Gibt der Hauser was her?
Plage mich gerade durch Kaninchenausstellungen und Geflügelzuchtprämierungen, und das für alle Bundesländer...

Olaf

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 13. Okt 2012, 20:35 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 12:41
Beiträge: 63
Bilder: 12

Wohnort: Schwedt / Deutschland
Habe zwar den Hauser Band 1 und 2, aber das sind sehr dicke
Bücher :book: und heute Abend och nee, sorry, vielleicht wird es was am morgigen Tag :headbang: :whow:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 14. Okt 2012, 08:01 
Offline
Professor

Registriert: 22. Mai 2009, 10:22
Beiträge: 232
Müsste dann Hauser 2824 sein. Da gibt es aber mehrere Typen und Nummern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 14. Okt 2012, 10:07 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 12:41
Beiträge: 63
Bilder: 12

Wohnort: Schwedt / Deutschland
Vielen Dank für den Tip !

Es stimmt, diese Medaille wurde 1903 geprägt.

Etwas verunsichert bin ich bei der Angabe der Medailleure, da einmal
Tautenhayn ( ohne Signatur ) und dann Christlbauer ( mit Firmenpunze )
angegeben wird.

Apropo Hauser

Die zwei Bände von Hauser sind schon recht imposant, man muss
sich da in Ruhe mit beschäftigen.
Konnte Herr Hauser die gesamt, geprägten Medaillen in seinen Bänden aufführen,
ich kann mir das nicht vorstellen.

Was meint Ihr ?

LG

Patlin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 14. Okt 2012, 10:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Also ich habe Herrn Hauser persönlich kennenlernen dürfen: Auch wenn die Menge an Medaillen ungeheuerlich wirkt, zutraun würd ich's ihm.

Olaf

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Punzen
BeitragVerfasst: 14. Okt 2012, 17:19 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 12:41
Beiträge: 63
Bilder: 12

Wohnort: Schwedt / Deutschland
Hallo Olaf,

das ist natürlich sehr interessant, sicherlich kam ein
angeregtes, langes Gespräch zustande ...... :D

Vielleicht liege ich ja falsch, aber einige Medaillen die ich besitze,
sind in diesem Katalog meiner Meinung nach nicht aufgeführt.

Bestimmt liegt es an der Vielfalt der Varianten, wie z.Bsp. die Medaille
Nr. 2797, welche ich in deutscher Schrift besitze. Zudem ist im Rand:
"III. Internationale Pharmazeutische Ausstellung Wien 1913" eingepunzt.

Schade finde ich, dass keine Bilder oder die Auflagenhöhe,
vom Preis zu schweigen, was ich noch verstehen könnte, angegeben sind.

Trotzdem, Hut ab vor dieser erstaunlichen Leistung des Herrn Hauser !

LG

Patlin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50