Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 04:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012, 19:35 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Heute habe ich nachfolgenden Decentius erstanden.

Ich muss zugeben, dieser Kauf geschah aus reiner Neugierde, denn das Stück hat den Anschein als würde es aus Massivem Silber bestehen.
Die unberührten Flächen sind dunkel angelaufen und die Abgeriebenen stellen glänzen silbern.

Ebenfalls beim betrachten der Risse im Rand ist keinerlei Kupferkern oder ähnliches festzustellen.

Vielleicht hat jemand von euch einen Hinweis der zur Auflösung des Rätsels führen könnte.

Münzstätte ist meines Erachtens Rom, meine Lesung des Abschnittes: R P

Folgende Daten kann ich angeben:

Dateianhang:
Decentius.jpg
Decentius.jpg [ 108.31 KiB | 11855-mal betrachtet ]


OV: Kürassierte Büste mit barem Haupt n.r ( dahinter B )
Leg: MAG DECENTIVS NOB CAES
RV: Zwei Victorien halten Schild darin in 4 Linien: VOT / V / MVLT / X
Leg: VICT DD NN AVG ET CAES
Ex: R P
Rom
Ø ca. 25 mm / 4.47 gramm

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Zuletzt geändert von Julianus v Pannonien am 24. Mai 2012, 20:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012, 19:41 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Hi Simon!

Ich tät meinen :D RIC VIII /215

Lg
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012, 20:34 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Julianus v Pannonien hat geschrieben:
Leg: MAG DECENTIVS NOB C


Sollte vielleicht doch CAES am Ende heißen. ;)

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 24. Mai 2012, 20:46 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Natürlich richtig Chippi,

Bereits berichtigt :)

PS: Ich habe um mehr Ergebnisse zu erzielen Parallel im US-Forum einen Thread dazu eröffnet.

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012, 12:30 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Im Amerikanischen Forum wird mir die Münze als "eigentliche" Bronzemünze bestimmt, welche entweder eine zu gute Legierung hat oder als Münze, bei welcher durch zu starkes erhitzen das Silber an die Oberflche getreten ist.

Ich bin mir aber nicht so sicher was ich davon halten soll :?

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012, 20:04 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ich denke auch, dass es sich um eine Bronzemünze handelt - ich habe solche Münzen auch schon gesehen, die an der Oberfläche an Weißmetall erinnert haben. Vielleicht eine Variante in der Legierung - die Bronzelegierungen dürften auch nicht immer einheitlich gewesen sein.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012, 20:17 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Ich denke wenn, dann ist es keine Oberflächen -beschaffenheit sondern eine durchgehend zu stark mit Blei oder Zink versetzte Legierung,
denn wenn nur Silber an die Oberflächen getreten wäre, wären die Abriebflächen Kupferfarben.

Dennoch ein interessantes Stück mit einem nicht alltäglichen Portrait-Stil für Decentius. :)

Anbei noch eine leicht Seitliche Aufnahme, welche die so Silber vortäuschenden Oberflächen nochmals zeigt.

Dateianhang:
Decentius.jpg
Decentius.jpg [ 114.49 KiB | 11788-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012, 20:27 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Das Bild überzeugt mich noch mehr. Sicher eine weißmetallartige "Bronze"-Legierung.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decentius in Silber ? !
BeitragVerfasst: 25. Mai 2012, 20:37 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Also wenn so das vortäuschen von Silber klappt, hätte ich als Römer diese Methode dem Silbersud vorgezogen ;)

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50