Ich möchte Euch einladen, in diesem Thread Eure Technika und Fehlprägungen vorzuzeigen, die ja häufig ein interessantes Licht auf die antike Prägetechnik werfen.
Anfangen möchte ich mal mit diesem massiven Doppelschlag aus der römischen Provinz:
Thrakien. Deultum. AE19, Gordianus III., 238 – 244 n. Chr.; 4,10 g. Av.: IMP GORDIANVS AVG; drapierte, kürassierte und belorbeerte Büste n re., von hinten gesehen. Rv.: C F P D; Nemesis mit Waage und Stab n. li. stehend. Jurukova 302; SNG Bulgaria 1438.
Dateianhänge: |

gordianCFPDDoppelschlag.JPG [ 58.46 KiB | 5621-mal betrachtet ]
|
_________________ Viele Grüße helcaraxe ---------------------- Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig...  )
|