Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Arcadius mit 6facher Prägung
BeitragVerfasst: 24. Jun 2009, 19:02 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Hallo Imperator!

Freut mich ebenfalls, dass Du zu uns gefunden hast.
Das mit dem Scherbn hab ich mir fast gedacht.
Wenn ich daran denke, wieviele dieser Stücke , auch mit Graffities ich in meinen Anfangsjahren verschenkt habe und was die Dinger heute kosten, könnte ich mich wohin beißen.
Allerdings ist man damals so wie bei den Ziegelstempeln regelrecht drübergestolpert und heute ist das meiste so gut wie verschwunden.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arcadius mit 6facher Prägung
BeitragVerfasst: 24. Jun 2009, 19:19 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Andreas!

Allererstens SORRY für die Namensverwechslung :oops: :oops:
Das kommt leider manchmal bei Älteren Semestern vor, daß Die da was in der Eile durcheinanderbringen 8-)

Also das mit dem SCHERM ist ja nun aufgeklärt; merci vielmals :)
Echt tolle Geschichte mit dem Namesgraffiti :whow:

Liebe Grüße
Gerhard

PS: Auch der 2.Bezirk und 20. Bezirk in Wien wurden früher <<Glosscherbninsl>> genannt, da dort auch sehr viele Glaserbetriebe ihre Zelte aufgeschlagen hatten :!:

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arcadius mit 6facher Prägung
BeitragVerfasst: 24. Jun 2009, 19:57 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 2. Jun 2009, 20:03
Beiträge: 776
Bilder: 0
Die "Scherm"!

Grüße Justus

P.S. lat. IVSTVS (nhd. der Gerechte = Nominativ) - IVSTI (nhd. des Justus oder "frei" dem Justus gehörend = Genitiv)


Dateianhänge:
Terra-Sigillata-Scherbe mit Grafitti - IVSTI.jpg
Terra-Sigillata-Scherbe mit Grafitti - IVSTI.jpg [ 121.44 KiB | 9742-mal betrachtet ]

_________________
mit freundlichen Grüßen

IVSTVS
____________________
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
http://www.muenz-board.com/
https://independent.academia.edu/HJJost
____________________
Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arcadius mit 6facher Prägung
BeitragVerfasst: 24. Jun 2009, 20:07 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
:whow: Geniales Teil :whow:
Danke fürs Zeigen 8-)
LG
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arcadius mit 6facher Prägung
BeitragVerfasst: 24. Jun 2009, 20:32 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 22:36
Beiträge: 90
Jetzt schreib`ich diesen Artikel zum dritten Mal, und kann ihn nicht absenden. Möchte wissen, was ich schon wieder falsch mache. Also ich probier`s nochmal
@Harald, mir ging`s ähnlich. Ich war in den 60ern und 70ern einer der wenigen, der Terra sigillata und Ziegelstempel, meist müde belächelt von den Anderen, aufhob und mitnahm. Immerhin sind mir rund 20 Grafitti und 50 bis 60 Ziegelstempel geblieben, und das ist ja auch was.
@Sulcipius, die Namensgebung durch die Glaser wußte ich nicht. Wieder was über meine Heimatstadt gelernt.
@Justusmagnus, schön, daß Du den "Scherm" zeigst. Aber zu wem passt er bei Deinem Namen ?
Viele Grüße vom imperator.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arcadius mit 6facher Prägung
BeitragVerfasst: 25. Jun 2009, 07:38 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 2. Jun 2009, 20:03
Beiträge: 776
Bilder: 0
Guten Morgen, mein lieber Andreas!

Die "Scherm" passt natürlich zu meinem Familiennamen. Der heilige Justus soll ein junger, römischer Märtyrer gewesen sein und wird wohl noch heute in Südfrankreich verehrt. Unter anderem in einem kleinen Wallfahrtsort namens Saint Just Sur La Mere. Nicht zu vergessen den gleichnamigen Henker von Robespierre.
Meine Vorfahren waren wohl Hugenotten, die nach der Bartholomäusnacht am 24. August 1572 aus Frankreich über den Rhein ins Hessische fliehen mußten.

Grüße Jürgen

_________________
mit freundlichen Grüßen

IVSTVS
____________________
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
http://www.muenz-board.com/
https://independent.academia.edu/HJJost
____________________
Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arcadius mit 6facher Prägung
BeitragVerfasst: 26. Jun 2009, 09:43 
Offline
Professor

Registriert: 18. Mai 2009, 21:10
Beiträge: 323
Bilder: 13

Wohnort: bei Freising
Hallo Andreas,

herzlich willkommen. Du hast es wirklich alleine geschafft, Dich hier anzumelden.
Aus Dir wird noch mal ´was :D

_________________
Gruß,
antoninus1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Sep 2009, 09:48 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 2. Jun 2009, 20:03
Beiträge: 776
Bilder: 0
Nachdem außer dem von mi4 vorgestellten "Arcadius mit 6facher Prägung" keine weiteren Fehlprägungen vorgestellt wurden, möchte ich mit einer weiteren incusen Prägung des Constantinius I. fortfahren, in der Hoffnung viele, schöne Fehlprägungen von Euch zu sehen zu bekommen.

Constantin I.
Æ 2 (Brockage).
Av. CONSTAN – TINVS AVG / Büste mit Lorbeerkranz n. r.
Rv. Brockage. Spiegelverkehrte Abbildung der Vorderseite.
Gewicht: 2,89 g. Durchmesser: 18 mm. Achse 180°.

Ein schönes Beispiel für eine bereits geprägte Münze, die beim nachfolgenden Prägevorgang im Unterstempel hängen geblieben war und so zu einer incusen Abbildung der hängengebliebenen Münzvorseite auf der Rückseite der nächsten Münze führte, wobei natürlich die incuse Abbildung größer als das Original ist.

mfg Justus


Dateianhänge:
Constantin I. - Brockage.jpg
Constantin I. - Brockage.jpg [ 110.42 KiB | 9710-mal betrachtet ]

_________________
mit freundlichen Grüßen

IVSTVS
____________________
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
http://www.muenz-board.com/
https://independent.academia.edu/HJJost
____________________
Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlprägungen
BeitragVerfasst: 20. Sep 2009, 16:31 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
@justusmagnus

Damit noch weitere incuse Prägungen hinzukommen, hier ein Vespasian Denar.

3 Gramm schwer, leider ein wenig verkratzt
VS: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG
Grüße
müpu


Dateianhänge:
Brockage 010.jpg
Brockage 010.jpg [ 72.63 KiB | 9703-mal betrachtet ]
Brockage 007.jpg
Brockage 007.jpg [ 71.05 KiB | 9703-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlprägungen
BeitragVerfasst: 20. Sep 2009, 16:42 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hier noch ein älteres Foto eines Septimius.
Münze derzeit leider nicht auffindbar - da größere Unordnung herrscht. :oops:
Grüße
müpu


Dateianhänge:
Septimius im Spiegel 009.jpg
Septimius im Spiegel 009.jpg [ 55.24 KiB | 9703-mal betrachtet ]
Septimius im Spiegel 008.jpg
Septimius im Spiegel 008.jpg [ 55.99 KiB | 9703-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50