Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 07:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 15:54 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Ah erkenne ich da ein interesse an Probus? :D

Aus Tripolis habe ich selbst noch kein Stück, kann mir gut vorstellen, dass mich der nicht soo tolle Stil dieser Münzstätte davon abhält ein Stück zu erwerben.

Die Prägestätte Tripolis war ja angeblich nur in Betrieb, wenn der Kaiser in der näheren Umgebung zu tun hatte.
Quasi als Sold-Prägestätte. Selbes gillt für Antiochia.

@Helcaraxe:

Glückwunsch zu dem Aequiti Stück!
Von diesem habe ich auch eines in der Sammlung. ( trotz der nicht so interessanten Büste ;) )
Jedoch ist ja hier auch die Reverslegende nicht gerade die häufigste welche unter Prubus anzutreffen wäre.

( Ich zeig die Münze nochmals, da ich neue Fotos habe :) )

Dateianhang:
Probus_Aeternitas_Sol_Rome.jpg
Probus_Aeternitas_Sol_Rome.jpg [ 103.96 KiB | 7529-mal betrachtet ]


Grüsse in die Runde
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 19:59 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Ähnlich der Darstellung wie McBrumm's kürzlich vorgestellten Antoninian mit Adventus Rückseite,
konnte ich vor einiger Zeit dieses etwas seltenere Stück des Probus ergattern.


Die Reverslegende macht den unterschied.
Normalerweise: VIRTVS AVG, hier aber ausgeschrieben VIRTVS AVGVSTI

Der Reversstempel ist für diese Zeit sehr hübsch gearbeitet, in kombination mit der grünen Patina ist es gleich noch ein wenig netter :)

Dateianhang:
Probus_Consular_Spearing_Enemy_Ant_Siscia.jpg
Probus_Consular_Spearing_Enemy_Ant_Siscia.jpg [ 108.67 KiB | 7510-mal betrachtet ]


Antoninianus
OV: Radiate bust left in imperial mantle, holding sceptre surmounted by eagle.
Leg: IMP C M AVR PROBVS P F AVG
RV: Emperor galloping left, spearing enemy.
Leg: VIRTVS AVGVSTI / Δ in field under horse.
Ex: XXI
Siscia
RIC 807

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 20:06 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Sehr fein lieber JvP.
Aber kann es sein, dass in Deiner Sammlung da ein Probuskauf aus diesem Jahr liegt, der auf Umwegen zu Dir fand und den Du hier noch gar nicht vorgestellt hast? ;)

Schöne Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 27. Dez 2011, 20:52 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Danke Rainer,

Meinst du meinen indirekten Numismata-Frankfurt-Kauf ? ;)

Na dann zeig ich mal das wohl seltenste Stück aus diesem Kauf.
Nicht bessonders erhalten aber mal was ganz anderes von Probus.

Dateianhang:
Probus_Vot_X_et_XX_Fel_Ant_Ticinum.jpg
Probus_Vot_X_et_XX_Fel_Ant_Ticinum.jpg [ 102 KiB | 7497-mal betrachtet ]


Antoninianus
OV: Radiate, cuirassed bust right.
Leg: IMP C PROBVS P F AVG
RV: VOTIS X ET XX FEL within laurel wreath, in 3 lines.
Leg: -
Ex: -
Ticinum
RIC 458var.
var = unlisted with this bust type

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 31. Dez 2011, 11:52 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Dann noch mein neustes Stück aus der letzten Helios Auktion.

Ein Aureus Abschlag aus Lugdunum.
Ich denke näher an einen Aureus des Probus werde ich in nächster Zeit nicht kommen ;)

Viele Grüsse
Simon

Dateianhang:
Probus_Quadriga_TRI_Abschlag_Lugdunum.jpg
Probus_Quadriga_TRI_Abschlag_Lugdunum.jpg [ 111.1 KiB | 7463-mal betrachtet ]

AE Aureus test strike
OV: Laureated and cuirassed bust to right.
Leg: IMP C M AVR PROBVS AVG
RV: Emperor in quadriga left, holding branch.
Leg: TRI POT COS
Ex: P P
Lugdunum
RIC - Bastien 175
Extremely rare
Note: One example from the same dies known by Bastien.
As Aureus RIC V, 1

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 31. Dez 2011, 13:02 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
sehr schöne und interessante Stücke!
Beide habe ich so noch nicht gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 31. Dez 2011, 15:48 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Danke Nephrurus

Das sind auch für mich 2 Spitzenstücke in den Probus reihen.

_________________
Meine Galerie


Zuletzt geändert von Julianus v Pannonien am 24. Feb 2012, 18:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 31. Dez 2011, 18:06 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Simon ;)

Also der "Abschlag" vom Aureus, ist wahrlich ein höchst interessantes Stück, welches man nicht alle Tage zu Gesicht bekommt.
Weis man eigentlich WARUM diese Abschläge gefertigt wurden und WELCHE Bedeutung Diese hatten?
Man könnte fast meinen, es wären AE-Denare, aber die Letzten Denare auf Reichsgebiet wurden doch unter Gallienus ausgemünzt, wenn ich mich recht erinnere.
Nochmals Glückwunsch zu dieser Münze :alarm: , naja vielleicht bekommst Du 2012 einen Goldenen für Deine Sammlung, der auch preislich machbar ist, ich halte Dir mal ganz fest die Daumen ;)

Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins Neujahr
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 31. Dez 2011, 18:12 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
Unter Probus gab es auch Denare und Quinare- beide sehr selten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PROBUS
BeitragVerfasst: 31. Dez 2011, 18:18 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Hei Torsten ;)

Also haben diese Abschläge NULL mit den Denaren und Quinaren gemeinsam :? Stellt sich nun weiterhin die Frage nach dem WARUM dieser Ausmünzungen :!:
Reine Propagandazwecke, oder Testläufe, ehe man Aureii geprägt hat?
Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, daß diese Gepräge hohen Wert hatten, denn dann hätte man sie in eventuell Silber ausgemünzt, oder?
LG
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50