Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 9. Aug 2025, 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Nov 2011, 21:03 
Offline
Aspirant

Registriert: 13. Jan 2011, 11:58
Beiträge: 14
Hallo liebes Cafe,
ich bräuchte mal ein wenig Hilfe oder Empfehlungen zu Literatur zu Allgemeinen Infos/Einstieg in das Münzwesen.
Ich sammel zwar schon seit einiger Zeit Münzen, aber schulisch bedingt und durch geiz nie Interesse gehabt, mich einzulesen und habe mir einfach so von selbst Gebiete ausgesucht und eingekauft.
Nun habe ich aber mehr Zeit und auch ein wenig mehr Geld und möchte nun damit beginnen.
Meine Sammelgebeite werden später wie folgt sein: Salzburg (Hauptgebiet), Klippen, Nürnberg, Braunschweig.
Ich habe jetzt größtenteils mit Salzburg angefangen und mir vorgeschrieben, fast ausschließlich vzgl-stgl zu sammeln.
Gibt es günstige, gut Bücher als Nachschlagewerk für Salzburg? Ich kenen probszt und die 2 Bänder von Zöttl, aber die sind irgendwie noch teuer für mich.
Kennt jemand gute Bücher zu alglemeinen Infos über Münzen? Besonders, wie man Fälschungen erkennt, Justierspuren ect?

Ich bedanke mich schon einmal im voraus und wünsche eine gute Nacht
Kevin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Nov 2011, 21:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo Kevin!

Als Literatur für Salzburg-Sammler ist der Zöttl natürlich eine tolle Sache. Den Probszt hatte ich noch nie in der Hand, da können die aber bestimmt einige Forumskollegen mehr dazu sagen.
Ich persönlich 'stehe' auf gute Bücher und rate dir daher zum Kauf dieser Werke. Die darin abgebildeten Stücke folgen dann. Ein lieber Sammelkollege formuliert es so: Ich sammle keine Münzen sondern das Wissen darüber.
Dazu ist gute Literatur natürlich unerlässlich.

Deinen Vorsatz, nur gut erhaltene Stücke zusammeln, kann ich nur unterstützen. Schlecht erhaltene Stücke kosten auch ihr Geld und befriedigen auf Dauer nicht. Von Klippen kann ich dir persönlich nur abraten, die sammle nämlich ich :mrgreen:

Auf den Beginn einer schönen Salzburg-Sammlung und lass ab und an sehen, was dir zufliegt.
Klosterschüler

PS: So zum Appetitanregen: viewtopic.php?f=40&t=3556
PPS: Verschoben nach Österreich

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Nov 2011, 21:55 
Offline
Aspirant

Registriert: 13. Jan 2011, 11:58
Beiträge: 14
Zöttl ist früher oder später ein muss, das ist mir durchaus klar. habe früher schon Empfehlungen bekommen, jedoch sind sie mit 65-79€ neu noch zu teuer für mich.

Klippen waren anfangs meine Leidenschaft, da wird das abraten leider sehr schwer. Grund dafür ist für mich die Form und die Grund der Prägungen. Mal schauen, ob wir uns die nächsten Tage Gegeneinander bieten :) (Gibt es ein sammelthread für Bilder von Klippen? Würde da eventuell ein paar von mir reinstellen)

Ich kann gerne mal die nächsten tage meine Salzburger scannen. Auch da die Frage, ob es ein Sammelthread gibt oder wird ausschließlich Galerie zur Anschauung genutzt

Schöne Münze, sah ich vorhin schon im Internet, aber das übersteigt mein Budge zu ein paar tausend Prozent :)

Lg
kevin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Nov 2011, 22:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo Kevin!

Im Ernst: Ich finde Klippen faszinieren und wenn ich eine sehe, muss ich sie mitnehmen. :)
Stell einfach mal Deine Salzburger ein, wenn es uns gelüstet, machen wir uns eine Salzburg-Galerie auf (so wie Münz-Goofy mit Paderborn), mir fallen 6-7 Forumsfrende ein, die wunderschöne Salzburger in der Sammlung haben.

Olaf

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Nov 2011, 22:10 
Offline
Aspirant

Registriert: 13. Jan 2011, 11:58
Beiträge: 14
hey Olaf.

Mir geht es genauso. Wobei es bei mir nur geht, wenn ich Geld habe(das meistens keine Woche bei mir bleibt)

Alles klar, werde dann wohl Mittwoch probieren die Münzen einzuscannen. Sind jedoch meistens nur Kleinmünzen. Aber ich sage mal vorab, dass sie erfahrungsgemäß bei den Scanns nicht so gut ausschauen wie mit den echten Äuglein. Naja schlechter Scanner :D

Lg
Kevin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Nov 2011, 22:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Nur zu, wir sind schon gespannt!

:whow:
Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 19:01 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1459
Hallo!
Ich habe den Propszt und bin damit eigentlich zufrieden. Es sind viel Münzen abgebildet und ich habe bisher alles, was ich ergattern konnte, in diesem Buch gefunden. Lediglich das Mittelalter kann man im Probszt vergessen. Da kommt man nur mit Spezialliteratur wie den CNA weiter. Deinen Wunsch nach "nur vorzüglichen" Münzen kann ich verstehen, ich tendiere auch dazu. Was tut man aber wenn eine Münze auftaucht, die man schon jahrelang sucht aber nur "sehr schön" ist? Was tun, wenn die geliebte Münze in "vorzüglich" auftaucht, der Preis aber ins Nirwana rutscht? Warten auf die 2. Chance, die vielleicht nie kommt? Also doch abwägen zwischen Prinzip und Neigung.
Bin schon gespannt auf die Bieterschlachten zwischen unserm lieben Klosterschüler und dir. Zum Glück ist Salzburg bei mir nur ein "Prototypen-Randgebiet" - sonst wäre ich der 3 im Bunde. Aber lasst die Mittelaltermünzen von Salzburg und Friesach in Ruhe - die gehören nämlich mir!
OTAKAR

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Nov 2011, 14:14 
Offline
Aspirant

Registriert: 13. Jan 2011, 11:58
Beiträge: 14
Hi Otakar, danke für dein Feedback.

Da ich bisher noch nicht ins Mittelalter einsteigen will, sondern mehr RDR, ist dieser mangel im Probszt nicht mein Problem. Ich denke, dass ich mir diesen dann nächste Woche bestellen werde(falls jemand ihn billig sieht, kann er es mir gerne mitteilen).
Zur Zeit habe ich mir größtenteils nur Kleinmünzen oder häufigere Taler gekauft, da fälltt bei mir die Entscheidung á la "nur ss oder mit Pech nie wieder" weg, dafür ist mein Budge als Schüler wohl mächtig zu klein.
Diese Bieterschlachten gehen mit Sicherheit, falls überhaupt welche auftreten, wohl mehr zum Kloster. Und die Mittelalter gönne ich dir ohne Wenn und Aber, da werde ich wohl erst in 10 Jahren ein richtiger Feind werden :)

Lg
Kevin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Nov 2011, 22:11 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1459
Hallo polyphamos!
In ZVAB werden einige Exemplare angeboten.
http://www.zvab.com/basicSearch.do;jses ... heck_sn=on
Ich habe vor ein paar Jahren meinen Probszt bei der Münzgalerie München gekauft (www.muenzgalerie.de)
Schöne Grüße!
OTAKAR

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. Nov 2011, 19:50 
Offline
Aspirant

Registriert: 13. Jan 2011, 11:58
Beiträge: 14
Hallo Otakar,
danke für den Link.
Ein nettes Forumsmitglied hat mir auch bereits ein Link geschickt
http://shop.muenzversand.at/Muenzen-u-M ... burgs.html
Ich schätze, dass ich mir den Probzst oder den ersten Band von Zöttl zu weihnachten hole.
hab mir letztens endlich ein Bebakasten auf empfehlung eines Student gekauft.

Lg
Kevin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50