Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 25. Sep 2025, 11:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 340 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 17. Mai 2011, 19:36 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Wahnsinnig tolle Büste Sulcipius, die hätte ich auch gerne auch wenn es Aurelian und nicht Probus ist :)

Interessant zu vergleichen, da ich ja einen sehr ähnlichen Typen des Probus in der Sammlung habe.
Ich erlaube mir mal die beiden zum vergleich zusammenzustellen :)

Grüsse
Simon


Dateianhänge:
Vergleich.jpg
Vergleich.jpg [ 124.81 KiB | 8952-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 17. Mai 2011, 20:56 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Gruezi lieber Simon ;)

Der Vergleich ist allerdings Spitze :appaus:
Naja da werden vielleicht noch diesselben Graveure am Werk gewesen sein, daher die Ähnlichkeit ;) Auf jeden fall sehr interessante Entdeckung :alarm:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 14. Okt 2011, 15:05 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
256 Tage mussten vergehen um wieder einen neuen Aurelianus in meinen Händen halten zu können.

IMP AVRELIANVS AVG
Büste mit Strahlenkrone und Umhang nach rechts

CONCORDIA AVG
Concordia sitzt nach links, hält Patera und Doppelfüllhorn

Abschnitt: * T

Siscia
RIC: 213
Cohen: 32


Dateianhänge:
Aurel-Concordia.jpg
Aurel-Concordia.jpg [ 97.73 KiB | 8873-mal betrachtet ]

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 11:31 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Bei mir hat es auch wieder gedauert, bis ich einen neuen Aurelian mir (also meiner Sammlung) einverleiben konnte. Das folgende Stück ist zwar häufig und hat auch keine besondere Rückseite, auch findet sich etwas Korrosion auf der Rückseite, aber der vollständige und in Wirklichkeit noch etwas hellere vollständige Silbersud gefällt mir ausnehmend gut.

SilbersudAntoninian, 274 – 275, im Abschnitt K A B; Serdica, 2. Offizin; 3,93 g; 24 mm.
Av.: AVRELIANVS AVG; kürassierte Büste mit Strahlenkrone. n. re.
Rv.: RESTITVT ORBIS; Frau, n. re. stehend, überreicht Aurelian, mit Szepter, einen Kranz. Im Feld Stern.
RIC 290 (c).


Dateianhänge:
aurelianversilb.JPG
aurelianversilb.JPG [ 75.16 KiB | 8780-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 15:30 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
Diesen Aurelian hätte ich auch nicht vom Sammeltableau geworfen :-)
Schönes Stück, Gratulation

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 16:21 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
Auch keine Rarität, aber eine tolle Vorderseite, da musste ich förmlich zugreifen.

Antoninian. Münzstätte: Mediolanum, 272-274. Vorderseite: IMP AVRELIANVS AVG, gepanzerte Büste des Kaisers mit Strahlenkrone nach rechts. Rückseite: CONCORDIA MILITVM/ S im Abschnitt, Aurelian und Concordia im Handschlag. 24 mm, 3.72 g.
Referenz: RIC 120. Cohen 61, Sear 11522


Dateianhänge:
aurelianus_concordia.jpg
aurelianus_concordia.jpg [ 80.94 KiB | 8758-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
pontifex72
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 17:43 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
@McBrumm: Vielen Dank!

Noch einen will ich vorstellen, diesmal aus Antiochia, den ich auch recht ansprechend fand.

Silbersud-Antoninian, 274-275, im Abschnitt XXI, Antiochia, 3. Offizin; 4,18 g; 24 mm.
Av.: IMP C AVRELIANVS AVG; kürassierte Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: RESTITVT ORBIS; Weibliche Figur, links stehend, bekränzt den Imperator, im miliärischer Kleidung und Szepter, rechts stehend. Im Feld T.
RIC 386.


Dateianhänge:
aurelianusT.JPG
aurelianusT.JPG [ 77.05 KiB | 8747-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Zuletzt geändert von helcaraxe am 27. Nov 2011, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 17:47 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Von gleichem Typ habe ich im Übrigen auch noch eine weitere Münze, die mit der Offizin nicht im RIC vorkommt:

AE-Antoninian, 274-275, im Abschnitt XXI, Antiochia; 3,81 g; 24 mm.
Av.: IMP C AVRELIANVS AVG; kürassierte Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: RESTITVT ORBIS; Weibliche Figur, links stehend, bekränzt den Imperator, im miliärischer Kleidung und Szepter, rechts stehend. Im Feld V.
RIC 386 var (Offizin). Syria hoard I, 30.


Dateianhänge:
aureliansandpatinaantiochia.JPG
aureliansandpatinaantiochia.JPG [ 119.87 KiB | 8746-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 17:59 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Wo ich gerade meine Aureliani durchforste, hier noch speziell für unseren lieben McBrumm:

AE-Antoninian, 270-275, Im Abschnitt S; Siscia, 2. Offizin; 4,32 g; 23 mm.
Av.: IMP AVRELIANVS AVG; kürassierte Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: FORTVNA REDVX; Fortuna auf Rad n. li. sitzend, hält Ruder und Füllhorn.
RIC 220 var (r).

RIC vermerkt das Münzsstättenzeichen entweder als *S oder S* im Abschnitt, bei dieser Variante ist jedoch S im Abschnitt und * im Feld links. Diese Münze bei helvetica’s RIC-Listen!


Dateianhänge:
aurfortunaredux_klein.jpg
aurfortunaredux_klein.jpg [ 77.93 KiB | 8742-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Nov 2011, 18:10 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Dasselbe gilt auch für folgende Münze:

Silbersud-Antoninian, 274-275, im Abschnitt XXI•T, Serdica, 3,85 g; 22 mm.
Av.: IMP AVRELIANVS AVG; kürassierte Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: ORIENS AVG; Sol nach li. stehend mit Peitsche und Globus, zwei Gefangene am Boden.
RIC 279 var (s). Sear –. Kamp. 106.56.x.

Diese Münze bei helvetica’s RIC-Listen.


Dateianhänge:
aurelian_serdica_XXIdotT_klein.jpg
aurelian_serdica_XXIdotT_klein.jpg [ 79.28 KiB | 8739-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 340 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 34  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50