Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 04:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 17:37 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Auch bei mir hat sich wieder ein Gallienus eingefunden:

AE-Antoninian, 265 – 267; Rom; 3,00 g; 21 mm.
Av.: GALLIENVS AVG; Kopf mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: CONSERVAT PIETAT; Kaiser n. re. stehend, Szepter in der Linken, die Rechte ausgestreckt. Vor ihm knieende Figur. Im Abschnitt XII.
RIC 171a. Göbl 648a.

Beim Göbl-Zitat bin mir recht sicher, dass es stimmt, allerdings fand ich in der Beschreibung den Kaiser nur mit Patera, während er hier nur die Hand ausstreckt. Ein Fehler von Göbl? Vermutlich nur eine Fehlbeschreibung im Netz, oder?

http://mk.shahrazad.net/gallienus/index ... &reign=All

Vielleicht könnte mich auch noch jemand mit der Häufigkeit nach Göbl versorgen, das wäre wirklich nett! :D


Dateianhänge:
gallienuspietat.JPG
gallienuspietat.JPG [ 52.27 KiB | 8615-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 17:50 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Und bei der bräuchte ich überhaupt mal eine Hilfe bei der Bestimmung... :oops:

Av.: GALLIENVS AVG; drapierte Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: FIDES EXERCI (aber dann kommt doch noch was, oder nicht???); Fides hält Standarte und schräges Szepter.

Göbl-Nr.??

Vielen Dank im Voraus!!!

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 17:53 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Hallöle,

bei der 2. Münze zeigt sich mir das Bild nicht; die erste Münze ist korrekt bestimmt als 648a; 28 Exemplare lt. Göbl, Beschreibung: Kaiser erhebt Kniende (also nix mit Patera).

Viele Grüße,

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 18:08 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ach gottchen, das Bild, latürnich!

Vielen Dank für die erste Bestimmung, somit also nicht so selten, aber ich find sie recht hübsch.


Dateianhänge:
gallienusfides.JPG
gallienusfides.JPG [ 73.14 KiB | 8612-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 18:17 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Hallo helcaraxe,
Dein "erster" Gallienus ist wirklich ein sehr hübsches Stück mit vielen Details. Glückwunsch.
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 20:22 
Offline
Kandidat

Registriert: 30. Sep 2009, 14:47
Beiträge: 27
@ helcaraxe
Dein Exemplar ist
FIDES EXERC VIII
Mediolanum
Göbl 1030p

schönes Stück, falls du ihn mal loswerden willst, ich wäre nicht abgeneigt!!!!
grüsse egnatius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 20:51 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
:shock: Vielen Dank, lieber Egnatius, darauf wäre ich wohl nicht gekommen. Da scheine ich ja wirklich einen kleinen Schnapp gemacht zu haben. War ein Spontankauf bei Ebay für 11 Euro mit schlechtem Foto...

http://www.vcoins.com/ancient/cerberus/ ... roduct=991

Vielen Dank jedenfalls für die Bestimmung, aber ich denke, ich behalte die Münze vorerst in meiner Sammlung... ;-). Eine Frage hätte ich noch: wieviele Exemplare kannte Göbl denn?

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 21:19 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Darf ich gleich noch meinen letzten Gallienus ohne korrektes Göbl-Zitat nachwerfen...? :oops:

AE-Antoninian, 260-267; im Abschnitt P; Mediolanum, 1. Offizin; 2,55 g;  21 mm.
Av.: GALLIENVS AVG; Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: VIRTVS AVG; Soldat n. li. stehend, in der Linken umgedrehten Speer, mit der Rechten Schild haltend.

RIC 534 weiß ich, aber ich finde als ähnlichste Göbl-Entsprechung nur 1149k, hier allerdings mit Drapierung auf beiden Schultern.


Dateianhänge:
gallienus_vitus_avg_klein.jpg
gallienus_vitus_avg_klein.jpg [ 73.78 KiB | 8589-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 21:34 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Zu der Fides Exerc VIII ist noch zu sagen: Dein Exemplar ist 1030p, ein Kranzband frei, eins über dem Hals, 1 Ex. im Göbl; das auf Vcoins ist 1030r, beide Bänder frei, 37 Ex. im Göbl. Nur um die Relation mal herzustellen! ;)

Rupert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 29. Sep 2011, 21:55 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Das wird ja immer besser! :mrgreen: Danke!!

Ich sollte mir dringend mal den Göbl zulegen, glaube ich, aber ich schrecke noch immer vor dem Preis zurück... :mrgreen: Aber lohnen würde es sich wohl...

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50