Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 04:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Sep 2011, 22:25 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 17. Okt 2010, 19:55
Beiträge: 157
Einzelfunde sagen da leider nichts aus. So finden sich immer mal wieder kleinasiatische Provinzprägungen in Germanien, obwohl die da nicht verwendbar waren. Die Gültigkeit der Viminacium-Bronzen im gesamten Reich liesse sich also nur durch verbreitete Funde in anderen Provinzen bezeugen, was aber aufgrund der regional begrenzten Ausgabe bestimmt nicht zu erwarten ist. Somit lässt sich durch die Fundsituation wohl keine Aussage über eine allfällig reichsweite Gültigkeit treffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 12. Sep 2011, 16:44 
Offline
Professor

Registriert: 13. Jun 2009, 09:42
Beiträge: 274
Da ich längere Zeit "aushäusig" war und deshalb dem "Cafe" keinen Besuch abstattete, las ich Eure Diskussion soeben erst. Ihr packt gleich zwei heiße Eisen an: die Fragen der Nennwerte der städtischen Bronzemünzen in und außerhalb ihrer Präegorte. Mit beiden Fragen durfte ich mich vor Jahren einigermaßen intensiv befassen.
Um die Nennwerte zur Zeit der Prägung der Münzen am Prägeort zu untersuchen, sollte sehr viel Material zusammengetragen werden, im Idealfall sollte ein Corpus vorliegen. "Schnellschüsse aus der Hüfte", wie sie gelegentlich zu beobachten sind, helfen wenig. (Euch meine ich damit wirklich nicht; denn Ihr argumentiert ja mit Recht vorsichtig.) Da in Städten mit starken Bronzeemissionen in sehr unterschiedlichen Nominalen vor allem in der ersten Hälfte des 3. Jh. n. Chr. (in einer Zeit also, als die Münzen nahezu von Emission zu Emission an Größe und Gewicht einbüßten) die ursprünglichen Nennwerte der immer noch zirkulierenden älteren Münzen des 1. und 2. Jh. kaum noch erahnt werden konnten, gehe ich davon aus, dass sehr pragmatisch verfahren wurde, handelte es sich doch um Klein- und Wechselgeld. Die Wirtschaftssubjekte orientierten sich vermutlich am jüngsten Geld der eigenen Stadt. Im Zweifelsfall konnte gefeilscht werden. Nicht anders verfuhr man wohl mit Bronzemünzen aus anderen (zum Teil sehr weit entfernt liegenden) Städten, die ja bei Grabungen immer wieder gefunden werden. Bisweilen wurden sogar massenweise "fremde" Bronzemünzen mirgeschleppt und sicher auch im Zahlungsverkehr eingesetzt. Ich erinnere etwa an die bei Grabungen in Dura Europos gefundenen Bronzen aus nordkleinasiatischen Städten der Jahre 204/5 bis 206/7 n. Chr. (insgesamt 124 pontische Münzen): A. Bellinger, The excavations at Dura Europos, Final Report VI: The Coins, New Haven 1949, 91ff.; 172ff. Über dieses Thema könnte man lange Aufsätze schreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 17. Sep 2011, 17:09 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Egal wem die Münze gefällt oder auch nicht. ;)

3,22 Gramm

Grüße
müpu


Dateianhänge:
17 ter September 003.jpg
17 ter September 003.jpg [ 100.29 KiB | 8819-mal betrachtet ]
17 ter September 010.jpg
17 ter September 010.jpg [ 102.58 KiB | 8819-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 17. Sep 2011, 18:05 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 00:46
Beiträge: 358
Bilder: 61

Wohnort: Thormarcon
Wirklich geniales Porträt, müpu! Gratuliere!

Grüße

kc

_________________
Ein Hoch auf die Sesterzen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 17. Sep 2011, 20:44 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Ja, tolles Portrait, finde ich auch
Gruß und Glückwunsch
ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 17. Sep 2011, 20:45 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
@ kc
Danke!
So hoffe ich, dass auch dieses Portrait bald hier vorgestellt werden kann.
Natürlich nach "Ohrenwäsche". ;)

http://www.ma-shops.de/brandt/item.php5?id=2484

müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 21. Sep 2011, 07:44 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 2. Jun 2009, 20:03
Beiträge: 776
Bilder: 0
Laterarius hat geschrieben:
Da ich längere Zeit "aushäusig" war und deshalb dem "Cafe" keinen Besuch abstattete, las ich Eure Diskussion soeben erst. Über dieses Thema könnte man lange Aufsätze schreiben.

Zu dieser Thematik ist ein interessanter Artikel im "Numismatischen Nachrichtenblatt" erschienen: Jürgen Lorenz, Die Familienprägungen des Kaisers Claudius. Eine quantitative Analyse der provinzialröm. Münzen, in: NNB Februar 2011, S. 61 - 64. Artikel kann per Email als PDF (1,97 MB) zur Verfügung gestellt werden.

_________________
mit freundlichen Grüßen

IVSTVS
____________________
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
http://www.muenz-board.com/
https://independent.academia.edu/HJJost
____________________
Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 21. Sep 2011, 20:13 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hab ihn dann nur ein wenig am Ohr geputzt. ;)

Schöne Grüße
müpu


Dateianhänge:
Neuzugang 21.09.2011 008.jpg
Neuzugang 21.09.2011 008.jpg [ 98.73 KiB | 8670-mal betrachtet ]
Neuzugang 21.09.2011 014.jpg
Neuzugang 21.09.2011 014.jpg [ 97.45 KiB | 8670-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 21. Sep 2011, 20:42 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Auch schön ein Wattestäbchen benutzt? ;) :lol:
Schöner Gallienus!

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 21. Sep 2011, 20:47 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
wirklich super geworden! :)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50