Hallo Indy,
die obere ist ein norisches Kleinsilber vom Gurina-Typ, ähnlich Dembski 841, 845
Günther Dembski, Münzen der Kelten. Sammlungskatalog des Kunsthistorischen Museums 1 (Wien 1998).
die untere könnte ein Kleinsilber vom Karlstein-Typ sein, wie Dembski 946
(Sowohl Dembski 841, 845 als auch 946 kommen von der Gurina in Kärnten)
Ich vermute, dass Dir Harald genaueres sagen kann.
Du findest solche Münzen auch bei:
Peter Kos, Ein "Schatzfundkomplex" norischen Kleinsilbers aus Celje. Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte 26, 1976, 25-29.
http://nms-si.academia.edu/PeterKos/Papers/328832/Ein_Schatzfundkomplex_norischen_Kleinsilbers_aus_Celje(z.B. Tafel 1, Nr. 18; Tafel 2, 56).
Beste Grüße,
Docisam
PS: Man kann sich bei Academia.edu auch mit nicht völlig authentischer Emailadresse anmelden ...