Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 04:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 23:04 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Also ich finde den Tacitus ungereinigt schöner, aber das ist wohl Geschmackssache
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011, 15:53 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
ich denke du findest das foto schöner, das finde ich auch! ;)
müpu sollte doch mal ein bisschen in foto-ausrüstung investieren, dann käme seine gute arbeit auch besser rüber! :)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 19. Jul 2011, 21:08 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Ich häng jetzt insgesamt geschlagene 7 Stunden an diesem Teil.
Es ist manchmal unendlich schwer, eine mit Silbersud überzogene Münze etwas zu reinigen. - rein mechanisch -
Persönlich bin ich mit dem Ergebnis nicht sehr zufrieden, da unter dem Mikro schon einige kleinere Stellen des Metalls zu erkennen sind.
Aber es war halt mal ein Versuch.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
12825.jpg
12825.jpg [ 39.29 KiB | 8801-mal betrachtet ]
Puh 004.jpg
Puh 004.jpg [ 103.43 KiB | 8801-mal betrachtet ]
Puh 007.jpg
Puh 007.jpg [ 104.57 KiB | 8801-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 19. Jul 2011, 21:18 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ich finde das Ergebnis sehr gelungen. Natürlich lohnt sich eine solche Reinigung nach pekuniären Gesichtspunkten nicht, aber darum machst Du es ja auch nicht! ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 3. Aug 2011, 19:42 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nur unterm Mikro mit dem Messer und ein wenig Leitungswasser.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
25023.jpg
25023.jpg [ 28.27 KiB | 8732-mal betrachtet ]
Tacitus - August 2011 005.jpg
Tacitus - August 2011 005.jpg [ 104.88 KiB | 8732-mal betrachtet ]
Tacitus - August 2011 007.jpg
Tacitus - August 2011 007.jpg [ 103.66 KiB | 8732-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 26. Aug 2011, 19:57 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Im Spezialthread darf ich euch um Hilfe bei der Bestimmung bitten.

Schöne Grüße
müpu


Dateianhänge:
Traian August 11 005.jpg
Traian August 11 005.jpg [ 100.83 KiB | 8608-mal betrachtet ]
Traian August 11 010.jpg
Traian August 11 010.jpg [ 101.01 KiB | 8608-mal betrachtet ]
brm_260718.jpg
brm_260718.jpg [ 59.89 KiB | 8608-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 26. Aug 2011, 20:34 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Super Ergebnis, lieber müpu! Jetzt ist's erst ein klasse Denar :whow: !!!

Aber sag uns mal bitte, wie Du diese roten Verkrustungen, die eigentlich kaum zu entfernen sind, so gut weg bekommen hast?

Gruß
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 26. Aug 2011, 21:44 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
allerdings ein superergebnis, respekt!
gefunden hab' ich ihn im neuen woytek nicht (wenn ich nicht mal wieder zu blind war), vielleicht eine hybride prägung? was hat denn CGB dazu geschrieben, die sind doch normalerweise sehr genau?
das porträt ist allerdings auch ein bisschen strange, vielleicht eine imitation?
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 27. Aug 2011, 06:49 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hallo Frank,

hier mal die

"Beschreibung
THE ANTONINES (96 AD to 192 AD) Denier 107
Erhaltung: VF | Abkürzungen
Katalognummer: C.- RIC.- RIC.- BMC/RE.- RCV.- MRK.-
Gewicht: 2,89 g
TRAJANUS Augustus Denier 107 Rome R1 silver
Obverse : IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P Buste lauré de Trajan à droite, drapé sur l'épaule gauche (O*2)
Reverse : COS V PP S P Q R OPTIMO PRINC Fortuna (la Fortune) debout à gauche, tenant un gouvernail de la main droite et une corne d'abondance de la main gauche ; dans le champ à gauche, une proue de navire"

Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 27. Aug 2011, 12:04 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
na dann hab' ich mich ja nicht geirrt. :)
ich denke es ist eine imitation, denn ausser dem abweichenden porträt, fehlt auch noch das letzte P von ...COS V PP.
(was den buben von CGB im übrigen gar nicht aufgefallen ist)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50