Von der würde ich die Finger lassen! In der heutigen Zeit sollte es auch mit Digi- cams der unteren Preisklasse möglich sein, scharfe Bilder zu machen, umsomehr wenn es sich um derart hochpreisige Münzen handelt. Die Stelle bei 12h auf dem Avers und bei 6h auf dem Revers könnte auf eine Reparatur hinweisen. Die Oberfläche entspricht nicht der üblichen für antike Goldmünzen und könnte eher ein Zeichen für einen Guß sein. Sie ist untergewichtig (das Gewichtspektrum der bei acsearch publizierten 8 Belege liegt zwischen 7,01 und 7,41 g).
Grüße Harald
_________________ Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
|