Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 03:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Aug 2010, 21:27 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
justusmagnus hat geschrieben:
Tatsächlich, scheint sich um ein stempelgleiches Exemplar zu handeln oder sollte ich besser "gussformgleich" sagen ?


Liebe Jürgen,

"gussformgleich" kommt meiner Meinung nach der Sache (Münze) wohl am nächsten.

Viele Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Feb 2011, 18:23 
Offline
Doktor

Registriert: 13. Jun 2010, 12:26
Beiträge: 120
Wohnort: Kerpen bei köln
Hallo,

komme gerade von der Dortmunder Börse zurück. Dort habe ich mir, unter Umgehung der bulgarischen Anbieter, unten stehenden
Pertinax bei einem vertrauenswürdigen Händler (so hoffe ich) erworben.
Da ich ja nun schon einige Erfahrungen mit Fakes machen musste (zum Glück immer recht glimpflich ausgegangen) und es hier auch nicht um eine Gordianus II Denar geht, würde ich mich gerne rückversichern ob das Stück in Ordnung ist.
Ich meine sogar hier den Reversstempel gefunden zu haben:

http://www.wildwinds.com/coins/ric/pert ... 0001.2.jpg

was meinen die Fachleute; Hop oder Top ?

Gruß

papazwo

http://www.kolonialgeld.de


Dateianhänge:
Pertinax.jpg
Pertinax.jpg [ 88.37 KiB | 9921-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Feb 2011, 19:29 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Top, völlig unverdächtig.

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Feb 2011, 23:12 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Ich meine auch, der sieht gut aus. Glückwunsch von

Homer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Jun 2011, 20:58 
Offline
Doktor

Registriert: 13. Jun 2010, 12:26
Beiträge: 120
Wohnort: Kerpen bei köln
Hallo zusammen,


bei den folgenden zwei Stücken frage ich mich was da noch original Römisch dran ist ... vielleicht noch die Bronze :headbang:

http://cgi.ebay.de/LANZ-Antonia-Dupondi ... 5644c78a97

http://cgi.ebay.de/LANZ-Tiberius-Sester ... 35b317118a

Gruß

papazwo

www.kolonialgeld.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Jun 2011, 21:31 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Wohl eine der untalentisiertesten Schnitzer in letzter Zeit, aber immerhin sehr leicht zu erkennen. Besonders der Wagen ist verhauen, den hätten sie gleich ein bisschen frisieren können: tiefergelegt, Spoiler, Alus,... - würde nicht auffallen!

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Jun 2011, 22:35 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Und die Leute bieten wie die Blöden... im wörtlichen Sinne. So macht man den guten Namen eines Hauses kaputt!

Homer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Jun 2011, 08:46 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Beim Tiberius Sesterz steht noch nicht mal dabei, dass der nachgeschnitten ist. Und mindestens der Antonia Dupondius ist zusätzlich auch nachpatiniert, denke ich. Schade.

Aber wer sein Geld für solche Münzen ausgibt, kann kein Geld mehr auf Münzen bieten, die wir vielleicht haben wollen! ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Jun 2011, 17:48 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Heute ist auch so ein untoter Sesterz dabei, und der steht schon bei 1500 Euronen - dreitausend Mark (bzw. 21000 Schilling) für so einen geschnitzten Schrott!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0568317459

Homer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Jun 2011, 19:10 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Homer hat geschrieben:
Heute ist auch so ein untoter Sesterz dabei, und der steht schon bei 1500 Euronen - dreitausend Mark (bzw. 21000 Schilling) für so einen geschnitzten Schrott!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0568317459

Homer


:shock: :o :shock:

Wenn das mit Wissen des Firemchefs passiert, dann ist es bedenklich dort noch einzukaufen :shock:

Hat man eigentlich die Firma Lanz auf diese "Zombiemünzen" aufmerksam gemacht :?:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50