Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 08:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Quinar?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 09:18 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Hallo :-)

So ein kleiner Silberling von nur 11mm Durchmesser. Welche Münzeinheit ist das, ein Quinar?

Hat jemand eine Idee?

lieben gruß
Swen


Dateianhänge:
CIMG4571.jpg
CIMG4571.jpg [ 94.11 KiB | 11052-mal betrachtet ]
CIMG4570.jpg
CIMG4570.jpg [ 106.11 KiB | 11052-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 09:21 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Das hier ist doch von der größe her ein Sesterz aus Bronce, oder was meint ihr?


Dateianhänge:
CIMG4583.jpg
CIMG4583.jpg [ 95.97 KiB | 11050-mal betrachtet ]
CIMG4584.jpg
CIMG4584.jpg [ 102.76 KiB | 11050-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 09:23 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
..und das könnte ein As sein?! Gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Römischen Münzen/Einheiten? Eine Tabelle vieleicht oder hilft da nur Erfahrung?

lieben Sammlergruß von Swen


Dateianhänge:
CIMG4581.jpg
CIMG4581.jpg [ 99.82 KiB | 11049-mal betrachtet ]
CIMG4582.jpg
CIMG4582.jpg [ 98.07 KiB | 11049-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 13:09 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
zur Bestimmung ist das Gewicht unerlässlich.
im "späten" römischen Reich gab es keine Quinare mehr , da gab es andere Silbernominale - z.B. die Siliqua.
Die dritte Münze sieht barbarisiert aus.
Bitte liefere doch noch die entsprechenden Gewichte nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 14:04 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Der "Quinar" ist, wenn echt, eine 1/4 Siliqua aus Rom, geprägt unter dem Ostgotenkönig Theodoric (493-526), Lit.: MEC 121 , MIB 49
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 15:33 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Die zweite ist wohl ein As des Domitian mit SALVTI AVG Revers

sowas: http://www.acsearch.info/record.html?id=291209


Die dritte ist wohl eine Barbarisierung eines Postumus Sesterzen.
mit Revers Virtus n.r stehend Globus und Speer haltend.

hatte wohl diesen zum Vorbild:
http://www.acsearch.info/record.html?id=255908

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 20:34 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Danke nephrurus, Ischbiera und danke Simon für die Bestimmung der Münzen, ihr seit echt genial! Habt Ihr einen Tip wie ich selber am besten solche Münzen Bestimmen kann, gibts da im internet gute suchseiten? Wenn ich mir eine waage zum wiegen des exakten Gewichts kaufen soll wie fein soll die gehen, geht eine normale digitale Küchenwaage +-1gramm?

Vielen lieben dank, Swen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2011, 20:48 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Hallo swen34,
hier im Forum gibt es die Rubriken "Numismatische Liks" und "Numismatische Literaturliste". Da kannst Du ja mal ein wenig stöbern.
Eine Waage sollte zwei Stellen hinter dem Komma anzeigen.
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 08:02 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Ja super, mach ich!!!
lieben gruß swen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quinar?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 19:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
ischbierra hat geschrieben:
Eine Waage sollte zwei Stellen hinter dem Komma anzeigen.

Die gibt's bei ebay für wenige Euros.

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50