Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2011, 09:48 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Habe noch eine Frage bitte,

Ist das eine Münze von Marcus Aurelius? Ich könnte sie um ca. 20,- Euronen erwerben!
Ich denke bei dem günstigen Preis kann ich nichts falsch machen :-) oder was meint Ihr?

Mein versuch diese Münze selber zu bestimmen ist leider danebengegangen, ich finde das Porträt nirgends u die schrift ist schwer zu entziffern, lese nur vorne mman.p und das passt auch nirgends dazu.

Könnt Ihr mir bitte helfen?

liebe grüße swen


Dateianhänge:
CIMG4564.jpg
CIMG4564.jpg [ 118.61 KiB | 8407-mal betrachtet ]
CIMG4562.jpg
CIMG4562.jpg [ 122.33 KiB | 8409-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2011, 10:37 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 12. Jun 2009, 15:01
Beiträge: 97
Bilder: 18

Wohnort: 26121 Oldenburg
Hallo Swen,

ich habe dir gerade mal die Legenden in Reinschrift abgetippt. Beachte auf der Vorderseite insbesondere das COMM, dann dürftest du weiterkommen.

Av: M COMM ANT P FEL AVG BRIT
Rv: NOBILIT AVG P M TR P XI IMP VIII COS V P P

Mit lieben Grüßen,
Maico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 00:43 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
danke maico, für deine Hilfe beim entziffern der Legende!

Ich staune wie du das so super hinbekommst, ich konnte fast garnichts erkennen/lesen, ich muß mir eine große Lupe kaufen, aber jetzt mit deiner Hilfe werde ich mich ans bestimmen der Münze heranwagen. Schon jetzt denk ich mal das ich mit Marcus Aurelius wohl falsch lag :-)

Liebe grüße Swen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 06:10 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Schönen guten Morgen ;)

@ Swen: Das Bestimmen von römischen Münzen kann in der Tat anfänglich bißl holprig von statten gehen.
Wenn Du wirklich bei der Materie bleiben willst, schau bitte in unseren "Literaturthread", da gibt es Auswahl an guter Literatur, welche man käuflich erwerben kann. viewtopic.php?f=42&t=242
Zu Beginn würde ich Dir das Buch von Ursula Kampmann empfehlen (die Preisangaben im Buch kannst aber stellenweise vergessen)

So, nun bin ich aber schon neugierig, was Du bei Deiner Bestimmung so raugefunden hast ;)

Und € 20.-- sind für die Münze schon oki, wenn Du sie um den Preis erweben kannst :D

LG
sulcipius

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 09:47 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Danke Sulcipius dir auch einen schönen guten Morgen :-)

Also ich hab die Münze gekauft..*freu* und ich glaube ich konnte sie heute richtig Bestimmen!

es ist........ ***Ein Silberdenar von Commodus!***

Leider hab ich nicht herausfinden können aus welchem Jahr er ist und die Münzprägestädte finde ich auch nicht.
Dein Tip mit dem Buch ist prima, danke! Ich werde mir den Literaturthread anschauen! :-)

Lieben Gruß Swen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 19. Mai 2011, 10:23 
Offline
Magister
Benutzeravatar

Registriert: 12. Jun 2009, 15:01
Beiträge: 97
Bilder: 18

Wohnort: 26121 Oldenburg
Hallo Swen,

Die Vorderseitenlegende konnte ich einwandfrei entziffern, für die Rückseiteninschrift musste ich auch erstmal etwas recherchieren und vergleichen, zumal es diesen Münztyp aus verschiedenen Jahren gibt, also die TR P, IMP und COS Zahlen verschieden sind.

Deine Münze ist diese:
http://www.acsearch.info/record.html?id=220573
http://www.acsearch.info/record.html?id=220903

Wie du siehst, ist über die oben genannten Daten eine relativ genaue Datierung möglich.

Die 20 Euro sind auch in meinen Augen in Ordnung.

Lieben Gruß,
Maico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 20. Mai 2011, 09:38 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Hallo Maico, danke für die hinweise! Ich freu mich sehr :-)

Habe heute wieder eine neue Münze ins Auge gefasst, so langsam gebe ich mein ganzes Geld dafür aus ;-) aber die neue gefällt mir sehr gut, vor allem das Porträt u die schöne grüne Patina. Leider auch hier mein (Anfänger)Problem mit der Schrift.... ich kann die Buchstaben nicht entziffern, :-( hab mir doch extra eine Lupe gekauft!!! Ist das auch ein Bronce-Sesterz? Vielleicht Commodus?
Bitte, kann jemand helfen?

Liebe grüße Swen


Dateianhänge:
CIMG4567.jpg
CIMG4567.jpg [ 103.06 KiB | 8345-mal betrachtet ]
CIMG4568.jpg
CIMG4568.jpg [ 114.16 KiB | 8345-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 00:19 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Gibt es eine Möglichkeit die oben gezeigte Münze zu Bestimmen auch wenn von der Schrift nichts mehr zu sehen ist?

Hilft vieleicht das Porträt weiter oder hat irgendjemand eine Idee ob die überhaupt Römisch ist?

Mir hat die Münze jedenfalls gefallen und ich sie mir gestern gekauft!

lieben grüß Swen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 12:49 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
hallo sven,
na klar ist sie römisch, ein sesterz, und nicht von marc aurel, sondern von seinem sohn commodus! die rückseite könnte eine diana darstellen. wenn ich nicht so faul wäre, könnte ich sicher auch noch irgendwie de RIC nummer rausfinden, aber vielleicht schaffst du das ja auch selber. :)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: münzbestimmung
BeitragVerfasst: 23. Mai 2011, 23:04 
Offline
Magister

Registriert: 15. Mai 2011, 16:38
Beiträge: 58
Danke Frank für deine mühe und die Bestimmung der Münze!!!

wie finde ich diese RIC nummer, was ist das eigentlich?

liebe grüße Swen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50