Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 29. Sep 2025, 08:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 17:13 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nun, endlich mal wieder was Güldenes. :D
Aber irgendein verrückter Sammler hat da wohl eine Punze reingekloppt. :shock:
Wohl um das Jahr des Erwerbs auf der Münze zu dokumentieren. :headbang:

Was es nicht alles gibt. :roll:

Beste Grüße
müpu


Dateianhänge:
Prüfpunze 002.jpg
Prüfpunze 002.jpg [ 103.66 KiB | 6476-mal betrachtet ]
Prüfpunze 007.jpg
Prüfpunze 007.jpg [ 94.99 KiB | 6476-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 17:58 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Hmm, ich habe jetzt lange gesucht und konnte zugegenermaßen kein passendes Fakestück finden (was Du wahrscheinlich auch gemacht hast) aber ich würde bei diesem Stück sehr vorsichtig sein. Dass jemand das Jahr des Erwerbs bei einer echten Münze hineinpunziert, scheint mir doch mehr als unwahrscheinlich. Fälschungen oder Museumskopien mit einpunziertem Datum sind doch wesentlich häufiger...

Oder habe ich bei Deinem Beitrag den Ironiemodus etwas übersehen... ? ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 18:12 
Offline
Doktor

Registriert: 13. Jun 2010, 12:26
Beiträge: 120
Wohnort: Kerpen bei köln
Hallo Müpu,

die Farbe sieht auch so komisch ungleichmäßig aus, kann es sein, dass das Stück nur vergoldet ist?
Die Felder der Münze sind wohl auch sehr glatt, beim Abnutzungsgrad des Bildes würde ich auch im Feld
Spuren vermuten. Was wiegt den die Münze ?

Gruß

papazwo

www.kolonialgeld.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 18:20 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
helcaraxe hat geschrieben:
Museumskopien mit einpunziertem Datum sind doch wesentlich häufiger...

Oder habe ich bei Deinem Beitrag den Ironiemodus etwas übersehen... ? ;-)


Hey, 1,55 Euro incl. Porto über ebay.
Klar ist es eine wohl aus "Messing" bestehende Kopie.

Allerdings gar nicht so schlecht - wie ich unterm Mikro gesehen habe.

Viele Grüße

müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 18:22 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Ideal zum In-der-Hosentasche-Rumtragen.

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 18:25 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Natürlich Ironiemodus, es gibt ja auch an dem Stück - ich vermeide bewußt das Wort Münze - nichts zu putzen, allenfalls zu schaben, nämlich die Goldbronze vom Metallscheibchen.
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 18:27 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
ischbierra hat geschrieben:
Natürlich Ironiemodus, es gibt ja auch an dem Stück - ich vermeide bewußt das Wort Münze - nichts zu putzen


Darüber, ich hoffe ihr seht es mir nach, war ich auch maßlos entäuscht. :cry:

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 19:35 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Puuh, da bin ich aber beruhigt. ;)

Aber wengistens stimmt bei Deinem Beitrag der Titel des Threads dann 100% : Froh zu sein bedarf es wenig...! ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 19:41 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Danke Mattias,

aber Du kamst ja direkt auf den "Ironiemodus".
Und günstiger geht wohl kaum noch. ;)

Liebe Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 19:45 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Naja, ganz sicher war ich mir natürlich nicht.

Das ist eben der Nachteil von rein geschriebenen Nachrichten - ganz sicher kann man sich nicht immer sein, wie es das Gegenüber meint. Und daraus ist ja schon mehr als ein Mißverständnis entstanden.

Spaßeshalber kannst Du ja mal mit dem Stück im Supermarkt bezahlen. Ein Freund von mir hat das mal mit einem (echten) Denar versucht - die Antwort, nachdem er erklärt hat, um was es sich bei der Münze handelt, war: "Was, soweit reichen Ihre Vorfahren zurück?". Schön wärs. ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50