Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Apr 2011, 16:04 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Liebe Mitnumismatiker, seit geraumer Zeit besitze ich diese Medaille von Krafft auf die Ernennung des Erzherzogs Maximilian zum Koadjutor des Großmeisters des Deutschen Ordens 1770. (Die Vorderseite zeigt in hohem Relief die Porträts des Großmeisters und des jungen Erzherzogs, da bringt mein Scanner kein gutes Bild hin.) Es ist anzunehmen, daß Krafft für die abgebildete Szene ein Vorbild hatte, ein Stich oder ein Gemälde. Und vermutlich lassen sich die gezeigten Personen identifizieren. Und genau das würde mich interessieren: wer war dabei?


Dateianhänge:
MedKrafftRev.jpg
MedKrafftRev.jpg [ 35.98 KiB | 8216-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2011, 16:13 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Es war in der Wiener Augustinerkirche!
Ein winziger Teil an Info!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2011, 16:28 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Eine recht gute Medaillenbeschreibung erwähnt, der Ritterschlag sei "in der Augustiner Kirche zu Wien in Gegenwart von Kaiserin Maria Theresia und Josef II" erteilt worden. Diese beiden dürften rechts im Bild zu sehen sein.

Gruß klaupo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2011, 16:34 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
klaupo hat geschrieben:
Eine recht gute Medaillenbeschreibung erwähnt, der Ritterschlag sei "in der Augustiner Kirche zu Wien in Gegenwart von Kaiserin Maria Theresia und Josef II" erteilt worden. Diese beiden dürften rechts im Bild zu sehen sein.

Gruß klaupo


Das ist sehr wahrscheinlich, danke für den Hinweis. Mich interessieren auch die Herren in der "zweiten Reihe".


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2011, 17:08 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Das "Österreichische Staatsarchiv" nennt in der Rubrik 'Ältere Zeremonialakten 1562-1836' unter der Nr. 82-1 die Akte für das Zeremoniell bei der Wahl des Erzherzogs Maximilian zum Koadjuten des Deutschen Ordens beim Ritterschlag und bei Überreichung .... (1769.09.20-1770.12.24). Der Inhalt der Akte ist anscheinend online nicht verfügbar. Es gibt dazu auch Zeremonialprotokolle. Gut möglich also, daß die unmittelbar an der Zeremonie Beteiligten dort erwähnt werden. Vielleicht lohnt eine Anfrage beim Archiv.

Gruß klaupo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Apr 2011, 09:07 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2009, 16:22
Beiträge: 488
Bilder: 6

Wohnort: Tirol
Laut den Schau- und Denkmünzen Nr. 227 werden auf deiner Medaille nur Ordensritter gezeigt rundherum.
Es gibt aber noch eine zweite Medaille auf diesen Anlass die Nr. 226, bei der auf Av und Rv die Brustbilder gezeigt werden und dort steht dabei das der ganze kaiserliche Hof bei diesem Ereigniss anwesend war.

Um genaueres zu erfahren müßte man in den Prokisch schauen, wenn den jemand hat.

_________________
Es grüßt bibliothekar.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Apr 2011, 17:21 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2009, 16:22
Beiträge: 488
Bilder: 6

Wohnort: Tirol
Habe nachgesehen im Prokisch, das steht auch nichts näheres über die abgebildeten Personen.

_________________
Es grüßt bibliothekar.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Apr 2011, 19:17 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
bibliothekar hat geschrieben:
Habe nachgesehen im Prokisch, das steht auch nichts näheres über die abgebildeten Personen.


Vielen Dank! Ich hatte die Medaille mal günstig bei einem Händler abgegriffen, weil der abgebildete Erzherzog ein Schüler eines gewissen Rechtslehrers war. Ich hatte darauf spekuliert, daß dieser Rechtslehrer auf der Medaille drauf sein könnte. Nun, wenn dies nicht der Fall ist, würde ich sie in gute Hände abgeben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50