Hallo,
nachdem mein Münzenputzversuch die Gnade unseres Münzenputzers gefunden hat, hier noch einmal die ganze Geschichte:
Ehr aus Langeweile habe ich unten stehenden Quintillus bei e-bay erworben.
Nachdem er dann einige Wochen bei mir rumlag habe ich mich nun dran gegeben ihm die letzten, unter einer Schmutzschicht verborgenen, Geheimnisse zu entlocken.
Erst habe ich es mit einem Zahnstocher versucht. Zum Glück ist die Kruste recht weich, in den Zahnstocher hatten sich jedoch Sandkörner eingesetzt und beim weiteren Reiben kleine Kratzer hinterlassen. Dann habe ich es mit einer feinen Nadel mit abgerundeter Spitze versucht, ging deutlich besser. Zwichendurch immer mit einem harten Borstenpinsel die losen Teile agbebürstet.
Zum Schluß bin ich noch einmal mit meiner Ultraschallzahnbürste drüber gegangen (hoffentlich knirscht es heute Abend beim Zähneputzen nicht zwischen den Zähnen

) das hat dann letzte feine Körner entfernt. Dauer der Aktion 1 Stunde.
Kolateralschäden: Verdacht auf Sehnenscheidenentzündung im Daumen rechts
Hier die Ergebnisse: