Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 25. Sep 2025, 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 340 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 31. Jan 2011, 17:56 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
oh mann, da wusste der stempelschneider ja nicht wo vorne und wo hinten ist, und hat sich dann für beides entschieden! :mrgreen:
grïusse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 31. Jan 2011, 18:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo Brummi!

Schönes "Hündchen" :hide:
Aber verrat mir eines: Wieso versagt der Kampmann bei der Münze, oder hab ich da was überbättert?

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 31. Jan 2011, 18:52 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
Nein lieber Olaf, Du hast nichts überblättert.

Estiot kennt 3 Exemplare (alle in Wien), Göbl kannte 2 Exemplare.
Auf acsearch konnte ich nur 1 Exemplar finden
Ist ein sehr seltenes Stück und es gehört mir :-)

lg

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 31. Jan 2011, 19:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
OK, dann bin ich nicht blind :D
Das auf acsearch hab ich auch gefunden.

Löosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 26. Feb 2011, 23:44 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Oh je, habe ich überhaupt schon was von Aurelian hier vorgestellt? Wenn, dann ist es ewig her - Aurelian ist nicht gerade nicht mein Schwerpunkt. Aber dieser Tage habe ich mal wieder ein schöne Münze von ihm bekommen:

Aurelianus, As oder reduzierter Sesterz, Rom
Vs. IMP AURELIANUS AUG
Belorb. und gepanz. Büste nach re.
Rs. CONCORDIA AUG
Kaiser in Rüstung mit Zepter n.li. stehend reicht weiblicher Gestalt die Hand;
im Feld Solkopf nach re.
5,47 g, 23-25 mm, Stempelachse 12 Uhr
RIC 80var.? (kein Offizinbuchstabe im Abschnitt)

Ist zwar die zweithäufigste Nicht-Antoninian-Münze des Aurelianus (nach dem Denar VICTORIA AUG), aber das Porträt und die nicht perfekte, aber absolut original unverpfuschte Patina gefallen mir so gut.

Viele Grüße,

Rupert


Dateianhänge:
2011-02-26 011.jpg
2011-02-26 011.jpg [ 94.68 KiB | 9973-mal betrachtet ]
2011-02-26 012.jpg
2011-02-26 012.jpg [ 101.83 KiB | 9973-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Feb 2011, 07:52 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Guten Morgen allseits ;)

Lieber Rupert!
Genau solch erhaltene Münzen sind auch für mich anziehender,autentischer, als auf vz oder was weis ich getrimme Funkeldinger, wie man sie ab und an bei diversen Auktionen "erleiden" muß :roll:

So und nun werd ich auch wieder einen Aurelianus beisteuern, diesmal eine Billontetradrachme aus Alexandria:

Zitat:
BI-Tetrasrachmon/ALEXANDRIA

A) K Λ ΔOM AVPHΛIANOC CEB
Belorbeerte, gepanzerte Büste nach rechts

R) L Δ
Adler steht frontal mit offenen Schwingen, Kopf zurückgewendet, halt im Schnabel Kranz
Zu beiden Seiten je ein Feldzeichen

Gewicht: 8,7g
Ø:22mm
Referenz: Kampmann/Ganschow: 106.22; SEAR/ 4753
gepr.: LΔ= Jahr 4=gepr. :272/273


Dateianhang:
Aurelianus-BItetra-Kampmann-Ganschow-106-22.jpg
Aurelianus-BItetra-Kampmann-Ganschow-106-22.jpg [ 284.81 KiB | 9964-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Feb 2011, 08:10 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Zwar hab ich ihn schon mal gezeigt, aber diese Büstendarstellung verdient es auch im Spezialthread gezeigt zu werden ;)

Zitat:
Antonininan/SISCIA

A) IMP C D AVRELIANVS AVG
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone mit 3/4 Ansicht nach links, hält Globus mit Victoriola

R) CONCORDIA MILITVM
Abs.: Stern T
Kaiser rechts reicht Concordia die Hand

Gewicht:2,6g
Ø:23mm
Referenz: RIC V/I/218


Dateianhang:
Aurelianus-Ant-SISCIA-RIC218.jpg
Aurelianus-Ant-SISCIA-RIC218.jpg [ 188.62 KiB | 9962-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Feb 2011, 12:30 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 17. Okt 2010, 19:55
Beiträge: 157
Tolle Büste, lieber Gerhard. Die Münze hatte ich noch nicht gesehen.

Gruss, Pscipio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 27. Feb 2011, 14:16 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Hallo lieber Lars!

Gekauft habe ich mir die Münze im November 2004 in Wien, bei meinem "Stamm"dealer :lol:
Der Preis betrug €: 180.--, denke der war aber angemessen, bedenkt man wie selten diese Büstenform im Handel vorkommt.
Witziges Detail:
Ich hab lang´damals überlegt, ob ich mir diese Münze zulegen soll, wurde dann letztendlich von meinem Händler sanft :D überzeugt, sie zu nehmen 8-)
Liebe Grüße
Gerhard

PS: Ich hab bei Acsearch EIN ähnliches Exemplar gefunden: http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 17. Mai 2011, 18:44 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Hallo,
ich hatte diese Tetradrachme gestern schon im Alexandria-Fred, aber McBrumm möchte sie auch gerne hier sehen.
Hier ist sie also, neu photographiert und an den Rändern beschnitten ;)
Gruß ischbierra


Dateianhänge:
Datt.5488 Aurelian Alexandria 275.JPG
Datt.5488 Aurelian Alexandria 275.JPG [ 81.33 KiB | 9903-mal betrachtet ]
Datt.5488 Jahr 6, Tetradrachme 8,22 gr.JPG
Datt.5488 Jahr 6, Tetradrachme 8,22 gr.JPG [ 77.42 KiB | 9903-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 340 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 34  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50