Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 14:58 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Die zweite Münze von heute, mit der ich nicht zu Rande komme:

Hier hat es mir besonders die Reversdarstellung angetan, die ich nicht interpretieren kann: Könnte es sich hier um den Kopf einer Tyche und einen Zentaur mit zurückgewandtem Kopf handeln?

Wenn ja, dann habe ich solch einen Typ (bewusst) noch nie gesehen. :shock: Aber meine Kenntnis provinzialrömischer Münzen ist ja leider immer noch recht lückenhaft, auch wenns langsam besser wird...

Um jeden Hinweis bin ich dankbar!

Ach ja, die Daten: 17 mm, 4,20 g.


Dateianhänge:
tychezentaur.JPG
tychezentaur.JPG [ 85.9 KiB | 6240-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 16:15 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 17. Okt 2010, 19:55
Beiträge: 157
Das dürfte am ehesten Singara sein, wo Zentaur und Tychekopf häufig vorkommen.

http://www.acsearch.info/record.html?id=227757
http://www.acsearch.info/record.html?id=448765

Den genauen Typ habe ich auch nicht gefunden, aber meine Bibliothek ist für die östliche Provinzprägung nicht besonders gut.

Lars


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 16:29 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Vielen Dank auch hierfür!
Letzteres Problem habe ich auch - Mesopotamien ist bei mir kaum vertreten!

Singara könnte insofern auch passen, als dass die andere wahrscheinlich mesopotamische Kleinbronze und die Großbronze aus Edessa aus dem selben Lot stammt.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 16:34 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2009, 06:44
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Ausführung der Rs-Darstellung ist ähnlich wie hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=395213

Aber vom Stil her ist Mattias' Münze gewiss nicht in Alexandria geprägt worden, da ist Pscipio's Tipp mit Singara wesentlich wahrscheinlicher.

Wäre es auch möglich, dass es gar kein Tychekopf ist?

Franz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Feb 2011, 16:36 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 17. Okt 2010, 19:55
Beiträge: 157
Nein, die verschleierte Frauenbüste mit Mauerkrone stellt sicherlich die Stadtgöttin dar (ein präziserer Begriff als "Tyche"), was ja, wie die anderen Münzen zeigen, gut zu Singara passt.

Lars


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50