Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Jan 2011, 21:12 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Hallo allerseits,

ich möchte an dieser Stelle mal wieder eine Medaille aus meiner Heimatstadt Paderborn vorstellen. Das Stück aus Bronze hat einen Durchmesser von 45,7 mm und wiegt 47,08 Gramm. Referenz: Wurzbach #8305.

Die gebürtige Paderbornerin Sophie Schröder (1781 – 1868) war eine zur damaligen Zeit berühmte Schauspielerin und ist bis in Jetztzeit nicht vergessen worden. Zumindest die Deutsche Bundespost hat ihr Andenken bewahrt und ihr 1976 eine Briefmarke gewidmet. Dieses und einiges mehr zu dieser Person kann man hier bei wiki nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Schr%C3%B6der

Das dort erwähnte Geburtshaus, die Gaststätte “Zum Bremer Schlüssel“, gibt es in Paderborn leider nicht mehr. Um die Lokalität festzustellen, müßte ich mal im Paderborner Stadtarchiv vorbeischauen. Aber leider bin ich immer nur am Wochenende dort :cry: .

Zurück zur Medaille. Ich hoffe, ich habe das Bild nicht zu stark scharfgezeichnet, aber mir ging es darum, die auf dem Stück erkennbaren Buchstaben lesbar zu machen. Daß die Medaille ziemlich grünspanig ist, stört mich überhaupt nicht. Das gehört irgendwie dazu. Auf der Vorderseite kann man unter dem nach links blickenden Brustbild lesen: “I. Schön 1838“. Die Medaille scheint also noch zu Lebzeiten der Künstlerin geprägt worden zu sein. Aber wer ist I. Schön? Ein Medailleur dieses Namens ist mir nicht bekannt. Kann jemand in dieser Hinsicht weiterhelfen (vielleicht sogar der Namensvetter Gerhard Schön)?

Ein wirklich nettes Stück mit Heimatbezug. Wenn jemand noch mehr dazu zu sagen weiß (z. B. Referenzen oder Hinweise zum Stempelschneider), würde er mich damit damit sehr glücklich machen.

Bis neulich
Euer MG


Dateianhänge:
1838 Sophie Schroeder.jpg
1838 Sophie Schroeder.jpg [ 215.94 KiB | 9357-mal betrachtet ]

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Medaille Sophie Schröder 1838
BeitragVerfasst: 7. Jan 2011, 22:16 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009, 07:59
Beiträge: 258
Bilder: 1

Wohnort: München
Münz-Goofy hat geschrieben:
Wenn jemand noch mehr dazu zu sagen weiß (Referenzen oder Hinweise zum Stempelschneider), würde er mich damit sehr glücklich machen.
Das Stück wurde von Josef Schön (1809-1843) in Wien geschaffen und vermutlich auch dort geprägt.
Gruß,
gs

_________________
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Jan 2011, 22:31 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Herzlichen Dank, Gerhard!

Gruß nach München.
Dietmar

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Jan 2011, 22:40 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Die Tochter der Frau Schröder, Wilhelmine Schröder-Devrient war in Dresden sehr berühmte Opernsängerin, auch Freundin von Webers und Wagners und und liegt hier begraben. Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Medaille Sophie Schröder 1838
BeitragVerfasst: 7. Jan 2011, 22:57 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2009, 07:59
Beiträge: 258
Bilder: 1

Wohnort: München
Hier auch noch der Artikel aus dem ÖBL über Josef Schön, in dem die Medaille auf Sophie Schröder (allerdings mit der wohl verlesenen Jahresangabe 1835) erwähnt ist.
http://www.biographien.ac.at/oebl_11/37.pdf
Gruß,
gs

_________________
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Jan 2011, 23:21 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Liebe Freunde,

herzlichen Dank für Eure raschen Antworten. Man sieht, daß es sich lohnt, hier im im im Numismatik-Café Fragen zu "Dies und Das" einzustllen. Der Link von Gerhard Schön (bist Du eigentlich verwandt oder verschwägert mit Josef?) ist für mich außerordentlich lesenswert. Die Bermerkung zu Josef Schön's Prägungen "Medaillen ..., die sich durch große Lebensechtheit auszeichnen" kann ich an meinem Paderborner Stück durchaus nachempfinden.

Macht's gut
MG

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50