Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 03:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 22. Dez 2010, 21:16 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nun ja, obohl vom Foto her wohl recht schwierig zu beurteilen, bin ich dann zunächst doch mal der Meinung,
das ein wenig "Säuberung" dem Stück nichts schaden kann.
Stells dann hier mit eigenen Fotos ein, wenn eingetroffen und auf Reinigung geprüft. ;)

http://www.vcoins.com/dionysos/store/vi ... Product=45

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 23. Dez 2010, 00:42 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
nettes stück! bei dem hab' ich heute auch kurz gezuckt, es aber doch gelassen. :)
zu reinigen gibt's da zwar nichts mehr, und das glätten würd' ich auch lieber lassen. ;)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 24. Dez 2010, 13:06 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hi Frank,

so ein wenig mußte ich dann doch heute noch an dem Münzlein rumfummeln. :|

Viele Grüße
müpu


Dateianhänge:
Philippus 24.12. 003.jpg
Philippus 24.12. 003.jpg [ 79.89 KiB | 9812-mal betrachtet ]
Philippus 24.12. 012.jpg
Philippus 24.12. 012.jpg [ 84.24 KiB | 9812-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 24. Dez 2010, 16:48 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
hast du gut gemacht! :)
frohe weihnachten (an alle natürlich)
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 9. Jan 2011, 19:58 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nicht ganz so einfach, aber ich bin zufrieden.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
2695.jpg
2695.jpg [ 50.48 KiB | 9772-mal betrachtet ]
Valerian geputzt 004.jpg
Valerian geputzt 004.jpg [ 82.26 KiB | 9772-mal betrachtet ]
Valerian geputzt 009.jpg
Valerian geputzt 009.jpg [ 85.73 KiB | 9772-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 10. Jan 2011, 09:35 
Offline
Kandidat

Registriert: 30. Sep 2009, 14:47
Beiträge: 27
Hallo müpu,
das ist ein super Reinigungsergebnis. :whow:
Nur mit Skalpell und Mikroskop? Ohne Chemie!
Könntest du das einem Reinigungsanfänger empfehlen? ;)
grüsse egnatius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 10. Jan 2011, 15:25 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hallo egnatius,

Mikroskop, verschiedene "Nadeln", Leitungswasser und eine feine Silberbürste als auch eine
weiche "Schuhputzbürste" - viel Zeit, etwas Geduld und Ausdauer - mehr braucht es nicht.

Versuchs doch einfach - nimm aber zunächst keine teure oder seltene Münze als Probeobjekt, sondern vielmehr
ein Stück, was du notfalls auch ohne Tränen in den Augen entsorgen kannst.

Viele Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 10. Jan 2011, 16:14 
Offline
Kandidat

Registriert: 30. Sep 2009, 14:47
Beiträge: 27
Vielen Dank müpu.
Werde deine Tips demnächst ausprobieren.
Sind die verschiedenen Bürsten nur für die
Beseitigung des abgekratzten Drecks?
gruß egnatius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 10. Jan 2011, 16:43 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
egnatius hat geschrieben:
Sind die verschiedenen Bürsten nur für die Beseitigung des abgekratzten Drecks?


Ich wässere die Münze und löse mit den Bürsten ein wenig den Dreck, den es dann mit der Nadel
"abzugratzen" gilt.

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versuch
BeitragVerfasst: 10. Jan 2011, 16:53 
Offline
Doktor

Registriert: 13. Jun 2010, 12:26
Beiträge: 120
Wohnort: Kerpen bei köln
Hallo,

ich habe einmal gehört das man bei porösen Ablagerungen die Münze wässern kann und anschließend in den Gefrierschrank legt.
Nach dem erneuten Auftauen sollte der Schmutz sich leicht lösen lassen, hast Du das schon mal ausprobiert ?

Gruß

papazwo

www.kolonialgeld.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 156 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50