Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 07:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Dez 2010, 17:37 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
tja, den göbl zu lesen ist nicht immer einfach, (obwohl sein system wirklich super ist, wenn man's einmal begriffen hat).
sebastian hat 388 angegeben, aber 388 steht für IMP gallienus avg! :)
grüsse
frank
p.s. und dort kennt G- 3 exemplare! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Dez 2010, 18:16 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Ich glaub, den Gallienus hab ich hier noch nicht gezeigt - bin mir aber allerdings nicht ganz sicher. :oops:
4,88 Gramm

Viele Grüße
müpu


Dateianhänge:
Gallienus 163.jpg
Gallienus 163.jpg [ 91.74 KiB | 7780-mal betrachtet ]
Gallienus 169.jpg
Gallienus 169.jpg [ 102.14 KiB | 7780-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Dez 2010, 18:24 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
nett! Göbl 355 x (22ex)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Dez 2010, 18:36 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Danke lieber Frank,

darf ich diese beiden hier auch noch für die nähere Bestimmung übergeben?

Grüße
Rainer


Dateianhänge:
Gallienus 171.jpg
Gallienus 171.jpg [ 92.23 KiB | 7776-mal betrachtet ]
Gallienus 172.jpg
Gallienus 172.jpg [ 95.52 KiB | 7776-mal betrachtet ]
Gallienus 177.jpg
Gallienus 177.jpg [ 83.44 KiB | 7776-mal betrachtet ]
Gallienus 178.jpg
Gallienus 178.jpg [ 86.22 KiB | 7776-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Dez 2010, 19:22 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
darfst du! :)
der panther ist Göbl 713 b (123 ex., also sehr häufig)
und die liberal avg ist Göbl 470 q1 mit e51 ex. auch nicht gerade selten.
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 6. Dez 2010, 21:13 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ein schönes Paar, oder nicht?

Gallienus.
Billon-Tetradrachme, 264/265 (Jahr 12); 9,96 g; 24 mm.
Av.: AYT K Π ΛIK ΓAΛΛIHNOC CEB; belorbeerte und kürassierte Büste des Kaisers n. re.
Rv.: L-IB (Jahr 12); Tyche n. li. sitzend mit Steuerruder und Füllhorn. Rechts im Feld Palmzweig.
Förschner 1078. Geißen 2925. SNG Cop. 783. Dattari 5268. Kampmann/Ganschow 90.82.

Salonina
Billon-Tetradrachme, 267/268 (Jahr 15); 10,00 g; 21 mm.
Av.: KOPNHΛIA CAΛWNEINA CEB; drapierte Büste der Kaiserin mit Stephane n. re.
Rv.: LI – E (Jahr 15); Adler mit Kranz im Schnabel n. li. Im Hintergrund Palmzweig.
Förschner –. SNG Righetti –. Geißen 2985. Dattari 5343. Kampmann/Ganschow 91.50.


Dateianhänge:
alexsaloninaLIE.JPG
alexsaloninaLIE.JPG [ 74.54 KiB | 7752-mal betrachtet ]
gallienustoll.JPG
gallienustoll.JPG [ 117.42 KiB | 7752-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 7. Dez 2010, 00:05 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Ja, ein schönes Paar, da hast Du recht.
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 12. Dez 2010, 19:42 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
So, diese Rückseite mit Saturn hatten wir hier noch nicht - gut, das ist bei der Zahl der verschiedenen Rückseiten für Gallienus auch keine Kunst, aber ein hübscher "Beifang" ist diese Münze allemal, finde ich! ;-)

AE-Antoninian, 267; im Abschnitt PXV; Antiochia; 4,00 g; 21 mm.
Av.: GALLIENVS AVG; drapierte Büste mit Strahlenkrone n. re.
Rv.: AETERNI[TATI AVG]; Saturn mit Szepter n. re. stehend.
RIC 606A. Göbl 1662i. Sear 10170.


Dateianhänge:
gallienus-aeterni_pxv.JPG
gallienus-aeterni_pxv.JPG [ 125.22 KiB | 7720-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 12. Dez 2010, 20:20 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Ein schönes Stück aus Antiochia!
mit einem relativ guten Portrait für diese Prägestätte!

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 4. Jan 2011, 20:28 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
An der Oberfläche ein wenig rauh und kein Stück in VZ, aber noch ein ganz ordentlicher Silbersud.
Ein wenig seltener, aber dafür auch direkt ein wenig teurer. :oops:
3,72 Gramm

Schöne Grüße
müpu


Dateianhänge:
Gallienus 2011 009.jpg
Gallienus 2011 009.jpg [ 95.76 KiB | 7689-mal betrachtet ]
Gallienus 2011 010.jpg
Gallienus 2011 010.jpg [ 98.1 KiB | 7689-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50