Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fotos
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 12:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Ich experimentiere gerade mit der Ausleuchtung von Goldmünzen um eine möglichst weiche und Plastische Wiedergabe zu erreichen.
Was meint ihr kommt besser:
Das Foto auf diesem link
viewtopic.php?f=47&t=249&p=2053&hilit=aureus+hadrianus#p2053
oder die neue Ausleuchtung auf den beigefügtem Fotos?

Grüße
Harald


Dateianhänge:
Aureus Hadrian Portrait.jpg
Aureus Hadrian Portrait.jpg [ 213.41 KiB | 11368-mal betrachtet ]
Aureus Hadrianus.jpg
Aureus Hadrianus.jpg [ 117.6 KiB | 11373-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 13:52 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Lieber Harald,

die neue Ausleuchtung ist in meinen Augen deutlich besser. :whow:
Allerdings stört mich ein wenig der "gemusterte" Hintergrund - der teilweise ein bischen "verschwommen" wirkt. ;)

Viele Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 14:01 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Welche Kamera mit welchen Objektiven nimmst du für die Fotos?

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 14:08 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
+ Beleuchtungsart (Lichtfarbe etc) ist ebenfalls noch vom wichtigen Belang

lg

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 15:03 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
ja, eindeutig besser! :)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 16:34 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Harald!

Ich würde außerdem ein klein bißl den Gelbstich aus dem Photo nehmen.
Ansonst, ein tadelloses Bild :appaus:
Du solltest auch diverse Hintergrundfarben ausprobieren, Du wirst erstaunt sein, welche Reaktionen dur dann bekommen wirst :whow:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 1. Dez 2010, 20:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo Harald!

Gut gelungen.
Je neutraler der Hintergrund desto besser kommt die Münze zur Geltung.

Olaf

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 2. Dez 2010, 10:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Vielen Dank für eure Meinungen dazu.
Wie schon erwähnt, bin ich im Moment am experimentieren.
Den Hintergrund werde ich erst mal gegen einen Karton mit ähnlichem Grauwert austauschen und der Gelbstich liegt wahrscheinlich am mangelhaften Weißabgleich der Camera.
Ich verwende eine Casio Digi- cam mit 12,5 Mio. Pixel und verwende prinzipiell die maximale Auflösung um meine keltischen Winzlinge entsprechend zu vergrößern, bzw. auszuschneiden.
Bisher machte ich den Großteil meiner Fotos per Tageslichtbeleuchtung aus unterschiedlichsten Winkeln und partieller Aufhellung.
Die aktuelle Beleuchtung besteht aus 3 Kunstlichtlampen mit Diffusor.
Ich glaube die Fotos wirken dadurch plastischer als bisher und werde mir als nächstes 3 Tageslichtlampen zulegen.
Über die Ergebnisse werde ich Euch natürlich am Laufenden halten.

Viele Grüße und schönen Dank für die Ratschläge.

Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 2. Dez 2010, 21:28 
Offline
Kandidat

Registriert: 18. Nov 2009, 23:10
Beiträge: 45
Servus Harald,

Die neue Fotografie ist bedeutend besser!

Ich finde den unscharfen Hintergrund eigendlich ganz gut denn ein scharfer Hintergrund lenkt von der Münze ab und das soll er ja nicht! Wichtig ist dass die Münze gestochen scharf fotografiert wird!

Solche Experimentierprobleme hätte ich auch gern, fehlt eigendlich nur der Aureus! :whow:

Der Hadrian ist übrigens der absolute Hammer!

gruss vom zecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos
BeitragVerfasst: 2. Dez 2010, 22:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Hallo Zecki!
Das mit dem Hintergrund dürfte wirklich Geschmacksache sein.
Wirst sehen, kommt Zeit- kommt Aureus.
Irgendwann wirst auch Du einen finden.
Bei diesem ist´s schon ein Viertel Jahrhundert her.

Viele Grüße und weiterhin
GUT FUND
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50