Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 28. Sep 2025, 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 11. Okt 2010, 18:43 
Offline
Kandidat
Benutzeravatar

Registriert: 17. Feb 2010, 22:20
Beiträge: 26
Wohnort: Raetia
gestern ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

mas meint ihr, soll man der mit zitronensäure zu leibe rücken oder es besser lassen? ich meine, so ein republikanisches sesterzlein bekomme ich nicht alle tage.

grüße
olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 11. Okt 2010, 18:47 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Diese RS vom Philippus ist wohl ein wenig seltener.
Kein Stück in VZ aber noch in schön, besonders die RS.
War auch kein Schnäppchen, freue mich trotzdem auf die Lieferung.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
brm_218226.jpg
brm_218226.jpg [ 96.3 KiB | 6798-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 11. Okt 2010, 18:52 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
donolli hat geschrieben:
mas meint ihr, soll man der mit zitronensäure zu leibe rücken oder es besser lassen? ich meine, so ein republikanisches sesterzlein bekomme ich nicht alle tage.


Mit 0,9 Gramm und 13 mm ein Sesterz? :o
Keine Ahnung von der Münze, aber ein wenig "Zitronensaft" wird (kann) da wohl nicht schaden. ;)

Liebe Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 11. Okt 2010, 19:10 
Offline
Kandidat
Benutzeravatar

Registriert: 17. Feb 2010, 22:20
Beiträge: 26
Wohnort: Raetia
jaja. jeder fing mal klein an. :D
hätte nicht gedacht, dass ich den für einen zweistelligen betrag bekomme.

grüße
olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 11. Okt 2010, 19:17 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Geschmackssache. Tolle Münze, aber ich würde sie lassen, wie sie ist.

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 12. Okt 2010, 18:02 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
muenzenputzer06 hat geschrieben:
donolli hat geschrieben:
mas meint ihr, soll man der mit zitronensäure zu leibe rücken oder es besser lassen? ich meine, so ein republikanisches sesterzlein bekomme ich nicht alle tage.


Mit 0,9 Gramm und 13 mm ein Sesterz? :o
Keine Ahnung von der Münze, aber ein wenig "Zitronensaft" wird (kann) da wohl nicht schaden. ;)

Liebe Grüße
müpu


Hallo Rainer,

in der Republik fing der Sesterz einst als Silbermünze an, bevor er später zur großen Bronzemünze wurde. Zu beobachten ist dies übrigens auch in den guten alten Asterix-Heften. Da zahlten die Römer immer mit silbernen Sesterzen. :)

Zur vorgestellten Münze: Ich würde sie so lassen. Diese dunkle Tönung macht sich doch gut auf dieser 2200 Jahre alten Münze. Nach einer Behandlung mit Zitronensäure kann es ja schon sein, dass sie glänzt wie neu.

Viele Grüße
pontifex72

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 12. Okt 2010, 19:40 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Moin!

Bin zwar kein Römerspezialist, aber ich würde die Münze auch nicht reinigen. Die hat doch eine ruhige, ehrliche Patina, die das Betrachten nicht stört, sondern geradezu dazu einlädt. So etwas ist doch viel schöner als eine grell glänzende Scheibe.

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 12. Okt 2010, 19:58 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Hübsches Stück, ich würde sie auf keinen Fall reinigen. Afrasi hat Recht, man darf ihr die Jahre durchaus ansehen.
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 13. Okt 2010, 08:18 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Wunderschönen guten Morgen!

Also reinigen tät´ich da auch nix! Warum auch? Ein ehrliche Stück aus der Antike, da braucht´s keine Zitronensäure, etc. Also ich würd die Münze lassen, wie sie ist ;)
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 13. Okt 2010, 17:15 
Offline
Kandidat
Benutzeravatar

Registriert: 17. Feb 2010, 22:20
Beiträge: 26
Wohnort: Raetia
vielen dankfür eure meinungen. ich warte jetzt mal, bis ich sie in der hand habe (wird hoffentlich morgen der fall sein) aber mittlerweile tendiere ich auch dazu, die so zu lassen, wie sie ist.


grüße
olli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50