Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Sep 2010, 20:12 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
http://www.vcoins.com/ancient/freemanan ... oduct=1407
:roll: :?:

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Sep 2010, 21:40 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Moin!

Ich bin zwar nicht der Römerkenner, aber das Portrait erreicht schon Passphotoqualität. So etwas sieht man nicht überall ...

Tschüß,Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Sep 2010, 21:56 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Alexander !
Genau diese Paßbildqualität macht mich bei Römern halt meist immer bißl stutzig und dazu noch der Preis :roll:
Die Hälfte der angegeben Euronen hätt es auch getan, wenn sich das beste Stück so präsentiert, wie feilgeboten und nicht verschönt,..... :!:
Herzlichst
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Sep 2010, 22:58 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Ist der nachgeschnitzt?

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. Sep 2010, 06:08 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Afrasi hat geschrieben:
Ist der nachgeschnitzt?


Nein nur schön, aber viel zu teuer!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. Sep 2010, 13:38 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
Eine superschöne, echte und ganz sicher nicht manipulierte Münze, aber der Preis ist aus meiner Sicht jenseits von gut und böse. Aber Preisgestaltung hat halt immer auch was mit Angebot und Nachfrage zu tun. Da wird möglicherweise darauf spekuliert, dass z.B. ein Spezialsammler genau so ein Stück in der vorliegenden Qualität sucht und dann auch bereit ist, dafür einen solchen Preis zu bezahlen.

Viele Grüße
pontifex72

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. Sep 2010, 16:23 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Der Preis ist wirklich lächerlich, aber irgendwer scheint solche Preise zu zahlen, scheints, sonst würden sie es nicht immer wieder mit solchen Preisen versuchen.

Im Übrigen hat die Münze sogar auf der Wange des Portraits einige kleine Kratzer oder Dellen, aber vielleicht hilft ja die Erwähnung dieses kleinen Makels, um den Preis auf erträgliche 800 $ zu senken und so noch ein Schnäppchen zu machen? <ironiemodus aus>.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. Sep 2010, 19:16 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
helcaraxe hat geschrieben:
Im Übrigen hat die Münze sogar auf der Wange des Portraits einige kleine Kratzer oder Dellen, aber vielleicht hilft ja die Erwähnung dieses kleinen Makels, um den Preis auf erträgliche 800 $ zu senken und so noch ein Schnäppchen zu machen? <ironiemodus aus>.


Ja, wer weiss? :lol:

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. Sep 2010, 22:30 
Offline
Magister

Registriert: 21. Aug 2010, 19:42
Beiträge: 76
helcaraxe hat geschrieben:
irgendwer scheint solche Preise zu zahlen, scheints, sonst würden sie es nicht immer wieder mit solchen Preisen versuchen.

> .


Numismatiker, reine Liebhaber, sind das gewiß nicht. Die gehen sorgsamer mit ihrem Geld um, auch wenn sie über genügend verfügen, - schon der Ehre wegen. Immer häufiger treffen bei den besseren Stücken 2 Welten aufeinander, einerseits die Geldanleger, denen die Furcht vor einer bevorstehenden noch größeren Finanzkrise dermaßen im Nacken sitzt, daß sie blindlings JEDEN verlangten Preis zu zahlen bereit sind, und andererseits die Numis-Liebhaber, die Gewissenhaften und jederzeit Sparsamen.
Wer da letztlich auf der Strecke bleibt, ist nicht schwer zu erraten. Von den vz - Münzen kann sich auf absehbare Zeit verabschieden, wer sein Geld gewissenhaft verwalten möchte. Schade! Uns (Ja, ich zähle mich auch zu den Verlierern) bleiben ja noch die "Abgenudelten" :(

Den folgenden Domitian, der sich zwar um mindestens eine halbe Welt von dem obigen Exemplar unterscheidet (aber so sehr nun wieder auch nicht), habe ich 2002 für 44.- EUR beim deutschen Händler gekauft (das waren noch Zeiten :whow: - seeligen Angedenkens).

Grüße von

drake


Dateianhänge:
Denar Domitianus C. 287 Av. IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TRP XIIII..jpg
Denar Domitianus C. 287 Av. IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TRP XIIII..jpg [ 21.87 KiB | 10078-mal betrachtet ]
Denar Domitianus C. 287 Rv. IMP XXII COS XVII CENS PPP. Minerva li. stehd, Schild..jpg
Denar Domitianus C. 287 Rv. IMP XXII COS XVII CENS PPP. Minerva li. stehd, Schild..jpg [ 21.32 KiB | 10078-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23. Sep 2010, 07:59 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
drakenumi1 hat geschrieben:
Den folgenden Domitian, der sich zwar um mindestens eine halbe Welt von dem obigen Exemplar unterscheidet (aber so sehr nun wieder auch nicht), habe ich 2002 für 44.- EUR beim deutschen Händler gekauft...

... dass schöne römische Münzen im Preis anziehen, das ist mir bereits aufgefallen, den Preis für die Münze auf Vcoins kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ganz schön happig, vielleicht ein Schreibfehler? :roll:

Diesen Domitian Denar habe ich vor ca. 3 Jahren von einem lieben Forumskollegen für 85,- EUR übernommen, besonders die Minervadarstellung ist besser erhalten als bei dem überteuerten Stück auf Vcoins, finde ich:

Bild

_________________
omnia praeclara rara sunt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50