Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 05:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 21. Sep 2010, 02:51 
Offline
Professor

Registriert: 22. Jun 2009, 04:35
Beiträge: 277
Wohnort: Chicago, IL, USA
Wenn ich mich nicht irre, bildeten aber nach Göbl die Münzen mit Offizinsbuchstaben auf der Vs. erst Antiochs 16. Ausgabe, und es folgte noch eine ebenfalls seltene 17. Ausgabe mit Offizinsbuchstaben statt PXV im Abschnitt auf der Rs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Okt 2010, 16:06 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Zu Gallienus und Familie dürften diese beiden Münzen des Saloninus passen.

SALON VALERIANVS CAES
PIETAS AVG
wohl mit Doppelschlag der VS
3,04 Gramm

sowie der wohl etwas seltenere

LIC COR SAL VALERIANVS N CAES
PIETAS AVGG
3,67 Gramm

Schöne Grüße
müpu


Dateianhänge:
Marcianus 037.jpg
Marcianus 037.jpg [ 83.4 KiB | 7457-mal betrachtet ]
Marcianus 049.jpg
Marcianus 049.jpg [ 72.56 KiB | 7457-mal betrachtet ]
Marcianus 027.jpg
Marcianus 027.jpg [ 78.6 KiB | 7457-mal betrachtet ]
Marcianus 034.jpg
Marcianus 034.jpg [ 73.17 KiB | 7457-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Okt 2010, 17:55 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Nicht nur des Avers, auch das Revers hat einen dezenten Doppelschlag (Legende).
Schöne Stücke.

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Okt 2010, 18:03 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Dazu paßt thematisch gut dieses Stück mit der Vs.-Legende DIVO CAES VALERIANO und der dazu nicht passenden Rückseite PIETAS AUGG mit Priestergeräten. Also eine Hybridprägung. Die nächste Frage ist dann natürlich, offiziell oder nicht? Arg inoffiziell schaut die Münze eigentlich nicht aus, so daß ich die Frage mit einem entschiedenen "Vielleicht" beantworten würde.

Viele Grüße,

Rupert


Dateianhänge:
1880.JPG
1880.JPG [ 88.77 KiB | 7448-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 26. Okt 2010, 18:15 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Das Revers schaut mir schon ein wenig inoffiziell aus, vor allem an den Buchstaben zu erkennen (z. B. E von PIETAS). Aber nix genaues weiß man nicht, latürnich, und den Stempelschneider können wir auch nicht mehr fragen.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 18:41 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Sodele, es folgen die letzen "News" aus dem Hause Sulcipius ;)

Beginnen möchte ich mit einem Legionsantoninian des Egnatius Gallienus, geprägt für die Prätorianergarde. Zwar hat unser lieber Frank diesen Typus bereits einmal vorgestellt, aber ich hoffe, ihr verzeiht, daß ich nochmals den "Löwen" ins Rennen schicke, denn vorallem die Reversseite ist hier wunderbarst ausgeprägt und der Löwe erscheint diesmal auch als Löwe und nicht wie manchmal als "Stierverschnitt" ;)

Zitat:
Antoninian/MEDIOLANVM

A) GALLIENVS AVG
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
R) COHH PRAET VI P VI F
Löwe mit Strahlen umgeben nach rechts

Gewicht: 3,0g
Ø: 22mm
gepr.: 260/261
Referenz: GÖBL 979r
Ex: Rutten&Wieland

Dateianhang:
Gallienus-Ant-SOLO-MEDIOLANUM-LEGPRAET-GÖBL-979r.jpg
Gallienus-Ant-SOLO-MEDIOLANUM-LEGPRAET-GÖBL-979r.jpg [ 3.08 MiB | 7416-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 18:49 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Zu guter Letzt noch ein Legionsantoninian, der mir zurollte ;) , diesmal eine Reversseite, die wir noch nicht zu sehen bekamen und mit 3,8g weist diese Münze ein nettes Gewicht auf ;)

Zitat:
Antoninian/MEDIOLANVM

A) GALLIENVS AVG
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
R) LEG II PART VI P VI F
Zentauer mit Keule nach rechts

Gewicht: 3,8g
Ø: 23mm
gepr.: 260/261
Referenz: GÖBL 997r
Ex: Rutten&Wieland
Anmerkung: Revers Doppelschlag


Dateianhang:
Gallienus-Ant-SOLO-MEDIOLANUM-LEGIIPART-Zentauer-GÖBL997r.jpg
Gallienus-Ant-SOLO-MEDIOLANUM-LEGIIPART-Zentauer-GÖBL997r.jpg [ 3.28 MiB | 7414-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 19:03 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Wundervolle Gallieni die du da zeigts Sulcipius!

Den mit dem Centaur würd ich auch noch nehmen. Toll!

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 19:07 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Simon!
Freut mich, wenn sie Dir gefallen :D
Ich muß aber sagen, daß ich schon lang auf den Prätorianerantoninian gewartet habe, hat sich doch dann ausgezahlt.
Der Zentauer ist in der Hand ein bißl schöner, als am Photo und die leichte grüne Auflage ist keineswegs störend, ebenso nicht der Doppelschlag ;)
Herzlichst
Gerhrad

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 19:29 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Ich bin zwar bei Gallienus noch nicht so tief eingestiegen :oops: , allerdings lieber Gerhard, so denke ich,
sind es mal wieder zwei eher seltenere Münzlein die Du uns da vorstellst.
Absoluter Glückwunsch. :appaus:

Viele Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50