Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 25. Sep 2025, 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 340 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 12. Jul 2010, 19:15 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
dann antworte ich mir eben selbst :(

Für alle Interessierten:
Bei Amazon gibt es einen Reprint des Werkes von Theodor Rohde:
Die Münzen des Kaisers Aurelianus, seiner Frau Severina und der Fürsten von Palmyra (1881)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 17. Jul 2010, 14:06 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Lieber Torsten,

interessante und schöne Münze. :whow:

Wen stellen die beiden Figuren innerhalb der Büste da?

Und hat dies eine besondere Bedeutung?

Danke und Grüße

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 18. Jul 2010, 10:54 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
nephrurus hat geschrieben:
......
Für alle Interessierten:
Bei Amazon gibt es einen Reprint des Werkes von Theodor Rohde:
Die Münzen des Kaisers Aurelianus, seiner Frau Severina und der Fürsten von Palmyra (1881)


Der Interessierte kann dieses Buch als PDF auch kostenlos bei mir downloaden.

http://www.mcbrumm.at/rohde.pdf

lg

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 18. Jul 2010, 12:50 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
McBrumm hat geschrieben:
Der Interessierte kann dieses Buch als PDF auch kostenlos bei mir downloaden.

http://www.mcbrumm.at/rohde.pdf

lg

Vielen Dank!!!

cordiali saluti
taurisker

_________________
omnia praeclara rara sunt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 8. Aug 2010, 08:30 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
Werte Römergemeinde!

Bitte um Zitatkontrolle bei dieser Münze:

Denar AE Silbersud Roma 274/275 Officina 2.
Av. belorbeerte Büste im Kürass rechts IMP AVRELIANVS AVG
Rv. Victoria mit Kranz und Zweig links, davor hockend ein gefesselter Gefangener VIC-TO-RI-A AVG, im Abschnitt B
20,4mm 2,98g RIC V/1 273, 73 C. 256 scarce

Nun, da mir die entsprechende Literatur fehlt, habe ich im Netz recherchiert, bin mir aber nicht sicher, ob dieses Zitat stimmen kann das ich s.o. ermittelt habe ... soweit ich gesehen habe, gibt es unterschiedliche Silbentrennungen der Reverslegende.
Angaben zur relativen Seltenheit dieses Stückes wären ebenfalls sehr interessant für mich.

Vielen Dank im Voraus!

saluti
taurisker


Dateianhänge:
aurelian_denar_victoria.jpg
aurelian_denar_victoria.jpg [ 88.95 KiB | 9764-mal betrachtet ]

_________________
omnia praeclara rara sunt
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 8. Aug 2010, 09:31 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Ich würde auch RIC 73 sagen, Cohen 256.
Wenn Brummi mal wach ist kann er sicher mehr dazu sagen.

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 8. Aug 2010, 10:52 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
Gratulation zu diesem Stück.

Die Münze ist Göbl 138c2, geprägt in Rom 274 AD 6.Emission

lg

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 9. Aug 2010, 07:45 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
Vielen Dank euch beiden für die Info!

_________________
omnia praeclara rara sunt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 15. Aug 2010, 19:42 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
So, hier darf ich Euch ein nicht allzu häufiges Münzlein des Aurelianus vorstellen.

IMP AVRELIANVS AVG
Büste mit Strahlenkrone und Brustpanzer nach rechts

RESTITVTORI ORBIS
Kaiser steht rechts, hält Szepter, empfängt Kranz von weibl. Person links stehend

geprägt 272 AD,
Göbl gibt Moneta Comitatensis als Prägestätte an, RIC hat überhaupt keine Ahnung :D

Göbl 280a (kennt nur dieses Stück)
RIC 403


Dateianhänge:
P1100010a.JPG
P1100010a.JPG [ 100.01 KiB | 9716-mal betrachtet ]

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AURELIANUS und SEVERINA
BeitragVerfasst: 16. Aug 2010, 18:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Hallo McBrumm!

Ist der Denar schon auf http://www.mcbrumm.at/de/index.php zu finden?

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 340 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 34  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50