Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 19:08 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nun ja,
obwohl sicherlich nicht ganz so spannend, hier noch ein Augustus zum
Sonntagabend, leider wiederum in nicht so schöner Erhaltung.

FORT RED
CAES AVG
SPQR
3,60 Gramm

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Augustus 088.jpg
Augustus 088.jpg [ 95.97 KiB | 9283-mal betrachtet ]
Augustus 089.jpg
Augustus 089.jpg [ 101.68 KiB | 9283-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:58 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
"...nicht so schöner Erhaltung."
Ha! Das ist ja ein schwerer Fall von "fishing for compliments"! Dir werde ich zeigen, was eine "nicht so schöne Erhaltung" ist! Z.B. dieser Neuerwerb, dem ich einfach ein gutes Zuhause geben mußte:

Augustus, Sesterz, Rom, 17 v.Chr.
Vs. Zwei Lorbeerzweige um Eichenkranz, Leg. OB / CIVIS / SERVATOS
Rs. Großes SC, Leg. TI SEMPRONIUS GRACCUS IIIVIR AAAFF
Durchmesser 34-37 mm(!), Gewicht 22,91 g, Stempelachse 6 Uhr
Erhaltungsgrad: naja, sagen wir mal "fast schön"?
RIC 348 (R2)

Die Augustus-Sesterzen der stadtrömischen Münzmeister sind alle nicht häufig, meist schlecht erhalten und, wie ich finde, sehr reizvoll in ihrer archaischen Schlichtheit. Ti. Sempronius Gracc(h)us ist ein Namensvetter und Verwandter des ermordeten Sozialreformers gut hundert Jahre zuvor, sowie einer der selteneren Münzmeister.

Viele Grüße,

Homer


Dateianhänge:
semproniusgraccus.JPG
semproniusgraccus.JPG [ 123.6 KiB | 9264-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 28. Mai 2010, 23:52 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Bei den schönen Münzen, die ihr hier vorgestellt habt, mußte ich schon tief in meine Münzkiste greifen, um mithalten zu können.

AR - Denar, 3.74g, 19mm
Colonia Patricia(?), ca. 19-18 v.Chr.
Av.: CAESAR AVGVSTVS
bloßer Kopf n.r.
Rv.: Schild mit der Aufschrift CL.V, an den 4 Ecken S P und Q R, darüber SIGNIS, darunter RECEPTIS, li.
Adlerstandarte, re. Feldzeichen
Ref.: RIC I, 86a; BMCR 417; RSC 265

Im Jahre 53 v.Chr. wurde der Triumvir M. Licinius Crassus in der Schlacht von Carrhae von den Parthern unter Surenas geschlagen und durch Verrat getötet. Dabei wurden 3 Legionen vernichtet und ihre Legionsadler von den Parthern erbeutet. Dies war eine der schwersten Niederlagen der Römer und der Verlust der Legionsadler galt als schwere Schande für den Feldherrn. Dies war eine jahrelang schwärende Wunde im Selbstbewußtsein der Römer.

Im Jahre 20 v.Chr. gelang es Augustus auf diplomatischem Wege, die Parther unter Phraates IV. zur Rückgabe der Legionsadler und der römischen Gefangenen zu bewegen. Die Rückgewinnung der Legionsadler wurde als großer Sieg gefeiert. Ihm zu Ehren wurde der Partherbogen errichtet und auch dieser Münztyp feiert diesen Erfolg. Die Rückgabe wird auch in der Hauptszene auf dem Brustpanzer der berühmten Augustusstatue von Prima Porta (heute in den Vatikanischen Museen) dargestellt. Die Legionsadler wurden in dem neu errichteten Mars-Ultor-Tempel auf dem Augustusforum aufgestellt. Der Tag der Rückgabe wurde zum Feiertag erklärt und noch bis ins 4. Jh. hinein gefeiert.

Anm.: CL.V steht für CLIPEVS VIRTVTIS und bestand aus einem Rundschild, den der Senat wegen hervorragender Verdienste für den Staat verlieh.

Mit freundlichem Gruß
Jochen


Dateianhänge:
augustus_86a.JPG
augustus_86a.JPG [ 116.72 KiB | 9249-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von Jochen am 29. Mai 2010, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 29. Mai 2010, 07:14 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Eine wunderschöne Münze die du uns vorgestellt hast - Danke!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 29. Mai 2010, 21:58 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
wow, da passt wirklich alles, porträt, erhaltung und diese wundervolle tönung!
erinnert mich wieder mal daran, dass man lieber ein paar münzen weniger, und dafür schönere haben sollte. :)
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 1. Jul 2010, 20:09 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
N´Abend liebe Gemeinde!
Hier ein anderer "Einwanderer" in meiner Sammlung. Ein, gar nicht so häufiger Dupondius des Augustus.

Zitat:
Dupondius/ROMA

A) AVGVSTVS TRIBVNC POTEST
Dreizeilige Legende im Kranz

R) P STOLO III VIR AAA FF um SC

Gewicht: 10,37g
Ø: 26mm
Referenz: RIC I/347
gepr.: 17 v. Chr.
Ex: Rutten&Wieland


Dateianhang:
Augustus-Dupondius-RIC347.jpg
Augustus-Dupondius-RIC347.jpg [ 1.55 MiB | 9206-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 1. Jul 2010, 20:15 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
sulcipius hat geschrieben:
N´Abend liebe Gemeinde!
Hier ein anderer "Einwanderer" in meiner Sammlung.


Ich geh mal davon aus, daß so ein Einwanderer sicherlich weiterziehen möchte. :lol:
Bei mir gibts ein warmes Stübchen - derzeit bei den sommerlichen Temparaturen natürlich - ohne Heizung. :|
Und ein Bettchen hätte ich auch noch im sicheren Schrank anzubieten. :P
Also, lieber Gerhard, laß ihn dann doch bitte baldigst weiterziehen.
Meine Anschrift schicke ich Dir per PN.

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 2. Jul 2010, 03:37 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
muenzenputzer06 hat geschrieben:
sulcipius hat geschrieben:
N´Abend liebe Gemeinde!
Hier ein anderer "Einwanderer" in meiner Sammlung.


Ich geh mal davon aus, daß so ein Einwanderer sicherlich weiterziehen möchte. :lol:
Bei mir gibts ein warmes Stübchen - derzeit bei den sommerlichen Temparaturen natürlich - ohne Heizung. :|
Und ein Bettchen hätte ich auch noch im sicheren Schrank anzubieten. :P
Also, lieber Gerhard, laß ihn dann doch bitte baldigst weiterziehen.
Meine Anschrift schicke ich Dir per PN.

Grüße
müpu


:lol: :lol: Moin lieber Rainer :lol: :lol:
Wie soll ich´s sagen, der Einwandererer, der bevorzugt Pannonisches Steppenklima und der mag nur österreichische Kost, außerdem meint er, daß es hier in Summe wärmer sei, als im "Hohen Norden" :hide:
Was soll man da noch machen :roll: :?:
Freut mich, daß Dir der Dupondius gefällt. Dabei sind diese Prägungen in einer netten Quali gar nicht mal leicht zu ergattern :o

Liebe Grüße und einen erfolgreichen Tag
wünscht
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 5. Jul 2010, 21:07 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Das stimmt, die meisten sind wirklich grottig, anscheinend bis in die Severerzeit umgelaufen...

Beiliegend ein Bild von meinem besten Augustus-Dupond (abgesehen von einem Doppelschlag auf der Vs., der die Legende im Kranz etwas verquetscht hat). Münzmeister T. Quinctius Crispinus Sulpicianus war später im Jahr 9 v.Chr. Konsul, wurde aber 2 v.Chr. von Augustus ins Exil geschickt, möglicherweise als einer der Liebhaber seiner Tochter Iulia (Quelle: Wikipedia). RIC 333, 29 mm, 11,3 g.

Viele Grüße,

Homer


Dateianhänge:
775.JPG
775.JPG [ 102.01 KiB | 9167-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AUGUSTUS
BeitragVerfasst: 21. Jul 2010, 21:08 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
So und zum Ende des heutigen Tages, hier meine zweite Neuerwerbung.
Das Nominale Semis kommt in Kobination mit dieser Reversseite auch nicht allzu oft vor, umso mehr freut es mich diese Münze in meiner Sammlung begrüßen zu dürfen:

Zitat:
Semis/ROMA

A) CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE
Belorbeerter Kopf nach rechts

R) ROM ET AVG
Altar von Lugdunum, flankiert von zwei auf Säulen stehenden Victorien

Gewicht: 4,9g
Ø: 19mm
Referenz: vgl.: RIC I/233 (dort als As)


Dateianhang:
Augustus-Semis-RIC233.jpg
Augustus-Semis-RIC233.jpg [ 813.83 KiB | 9151-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard


PS: sr wegen der schlechten Bildqualität, ich werde versuchen, ein besseres Bild hinzubekommen, denn in der Hand sieht das Stück ehrlich besser aus, als am Bild :evil:

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50