Danke für die Aufstellung. Ich darf Dir inhaltlich recht geben und noch meinen Senf dazugeben.
Da RIC das bekannteste Nachschlagewerk ist, ist es fast logisch , dass er am öftesten zitiert wird. Viele Sammler fragen dezitiert nach RIC-Zitaten.
Aus oben genannten Grund verwende ich in meiner HP auch den RIC, vorallem da er von Helvetica so perfekt aufbereitet wurde

Den Göbl finde ich sehr brauchbar, da er die meisten Münzen beinhaltet. Nachteil bei ihm ist, dass er nicht ganz unumstritten ist.
Estiot gilt als das Nachschlagewerk schlechthin. Nachteil ist der hohe Preis und die franz. Sprache. Immer wenn ich ihn mir kaufen will, hüpft eine Münze dazwischen. Da sind die Prioritäten klar gesteckt.
nephrurus hat geschrieben:
...(Mc Brumm möge mir verzeihen)...
Ja ich verzeihe Dir, dass Du Dich mit dem Kaiser beschäftigst. Ich bin nicht Eifersüchtig

. Dafür zeigst Du immer wieder interessante Münzen die auch noch selten sind.
lg