Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 4. Okt 2025, 10:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 15:47 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Und noch eines


Dateianhänge:
Spanien_1.jpg
Spanien_1.jpg [ 36.98 KiB | 9119-mal betrachtet ]

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 16:01 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Kannst Du mal die ersten drei Seiten von DDR, BRD, Berlin, wenn dabei, fotografieren?
Dann läßt sich mehr sagen. Sammlung sieht außerordentlich sauber und gepflegt aus. Sowas läßt sich verkaufen.

Gruß
Südwester

_________________
„ IN TREUE FEST “


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 16:42 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Ich hoffe Du meist diese Seiten.

Ginkgo


Dateianhänge:
DDR_50.jpg
DDR_50.jpg [ 47.37 KiB | 9115-mal betrachtet ]
DDR_49.jpg
DDR_49.jpg [ 53.67 KiB | 9115-mal betrachtet ]
Berlin_3.jpg
Berlin_3.jpg [ 105.18 KiB | 9115-mal betrachtet ]
Berlin_2.jpg
Berlin_2.jpg [ 124.42 KiB | 9115-mal betrachtet ]
Berlin_1.jpg
Berlin_1.jpg [ 109.97 KiB | 9115-mal betrachtet ]

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 16:43 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Und die hier
Ginkgo


Dateianhänge:
DR.jpg
DR.jpg [ 78.61 KiB | 9115-mal betrachtet ]
Deutsche-Bundespost_1.jpg
Deutsche-Bundespost_1.jpg [ 105.74 KiB | 9115-mal betrachtet ]
Deutsche_Post.jpg
Deutsche_Post.jpg [ 98.5 KiB | 9115-mal betrachtet ]
Deutsche_Bundespost_2.jpg
Deutsche_Bundespost_2.jpg [ 86.32 KiB | 9115-mal betrachtet ]

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 17:50 
Offline
Hofrat

Registriert: 9. Mai 2009, 17:34
Beiträge: 789
Bilder: 59

Wohnort: Backnang in Süddeutschland
Ginkgo hat geschrieben:
Ich würde mir gerne mal einen Überblick verschaffen, was die Vollständigkeit (DDR und BRD) angeht. Auch den Wert der Sammlung würde ich gerne in Erfahrung bringen.

Zum Wert hat südwester schon Einiges gesagt (und wird den Rest sicherlich ergänzen), es sind ein paar Spitzenstücke dabei (Währungsgeschädigten Block), aber eben auch viele andere.
Zur Vollständigkeit reicht ein alter Katalog, die Sammelgebiete sind spätestens 2002 abgeschlossen. Wenn Du Zugang zu einer Stadtbibliothek hast, dann probiere das, sonst schaue ich heute Abend mal, ob ich noch eine alten doppelt habe.
Weißt Du eigentlich was ein Plattenfehler ist? ;)
Gruß Dietemann


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 18:13 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Hallo Gingko,
danke für die Mühe. Ich hatte gehofft, daß bei DDR die ersten drei Blätter postfrisch komplett sind. Wahrscheinlich fehlen auch die Blocks bis 1955 und wie es aussieht, ist die Sammlung "gemischt", also postfrisch und gestempelt.
Also DDR eher schlecht. Wie sieht es bei BRD aus, 1948 - 1952? Beachte aber, wenn die Marken nicht absolut postfrisch sind, ohne Klebefalz(reste), keine Stockflecken oder Fingerspuren, ist das unverkäuflich. Die Steckbuchseiten sind Dubletten. Bei den Pieck-Marken der Ostzone gibt es einige bessere Marken, die besonders gestempelt gesucht sind. Aber die Papier-, WZ- und Farbabarten kann Dir nur ein Prüfer bestätigen. Das kostet viel Geld. Wenn Du einen Sammler des Vertrauens hast, sieh mit ihm die Alben in Ruhe durch. Ich sage es mal ganz offen, ein Händler wird Dich bescheißen. Nicht aus bösem Willen, aber er muß ja Profit machen und so eine Sammlung ordentlich durchzuarbeiten kostet Monate. Nichts von den Deutschen Kolonien dabei? Das wäre besser. Der Währungsgeschädigtenblock (bei Dir Foto BRD 1) von Westberlin hat in Luxusqualität postfrisch einen Katalogwert von 1100 Euro. Wenn Du auf der Auktion ein Drittel erzielst, kannst Du sehr zufrieden sein. Bitte nicht mit den Fingern anfassen! Sind Marken mit Aufdruck "BERLIN" dabei? Die müßtest Du aber alle prüfen lassen,... siehe oben.

Gruß
Südwester

_________________
„ IN TREUE FEST “


Zuletzt geändert von südwester am 14. Jun 2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 18:52 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Dietemann hat geschrieben:
Zur Vollständigkeit reicht ein alter Katalog, die Sammelgebiete sind spätestens 2002 abgeschlossen. Wenn Du Zugang zu einer Stadtbibliothek hast, dann probiere das, sonst schaue ich heute Abend mal, ob ich noch eine alten doppelt habe.

Ja, haben wir. Allerdings liegt dort nichts richtig rum, das sich lohnen würde, auszuleihen. Wenn Du mir einen älteren Katalog leihweise geben könntest, würde ich mich freuen.

Dietemann hat geschrieben:
Weißt Du eigentlich was ein Plattenfehler ist? ;)

Ich glaube ja: Ein Sprung in der Platte, vergleichbar mit einem Stempelfehler?

Ginkgo

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 19:10 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Hallo Südwester.

Einige Marken sind mit dem Aufdruck "Berlin" dabei. Siehe Dir die Fotos Berlin_1 bis 3 noch einmal an, ob Du diese meinst.
Wegen der DDR-Blocks bis 1955 sehe ich noch mal nach.
Die BRD Marken 1948 bis 1952 prüfe ich auch. Allerdings weiß ich nicht wie die aussehen, Datum steht ja nicht drauf.
Hast DU ein Beispiel aus den Jahren?

Danke

Ginkgo

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 19:41 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Hier ein Beispiel von Berlin, Währungsreform 1948/49, sowie Glocke Klöppel links, bzw. rechts sind teuer.
Bei BRD schaue mal nach Eröffnung des Bundestages, Marienkirche, Bachjubiläum, Goethe etc.

Südwester


Dateianhänge:
scan.jpg
scan.jpg [ 26.06 KiB | 9100-mal betrachtet ]

_________________
„ IN TREUE FEST “
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Jun 2010, 20:56 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Hallo Südwester.

Danke für die Arbeit.

Leider habe ich nichts von den abgebildeten Marken gefunden.
Bei den anderen Marken werde ich weiter suchen.

Ginkgo

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50