Homer hat geschrieben:
Severus Alexander, Denar, 222-228, Münzstätte Antiochia?
Vs. IMP C M AUR SEV ALEXAND AUG
Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste re.
Rs. PROVID - DEORUM
Providentia steht mit gekreuzten Beinen nach li., an eine Säule gelehnt, mit der Re. einen Stab über einen Globus haltend, im li. Arm ein Füllhorn
Durchm. 18,5-21 mm, Gewicht 3,05 g, Stempelachse 11 Uhr
Vs. aus etwas müdem Stempel, leichter Doppelschlag Rs., sonst ss
RIC 171? (dort Mzst. Rom)
RIC 294var. (dort Büste ohne Panzer, Providentia ohne Säule)
Der Typ ist nicht unbekannt, aber sicher selten!
RIC 294 Anm. zitiert Reka Devnia, S. 134. Dieses Stück ist auch im Fundbericht abgebildet, Taf. V, 74: es hat die Säule, wie auch im Text beschrieben, und ist im östlichen Stil, genau wie Homers Stück, aber von anderen Stempeln.
RIC 172 zitiert Ciani, Lagerliste 1927, Nr. 3591, einen Katalog, der mir nicht sofort zugänglich ist. Sehr wahrscheinlich handelte es sich aber um ein weiteres östliches Exemplar wie Homers.