Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 14. Aug 2025, 03:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 26. Feb 2010, 20:50 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Zumal auch die Vorderseite kein Florianus ist. So wie ich das sehe, wahrscheinlich ein Maximianus Herculius.

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 27. Feb 2010, 20:02 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Jetzt mal wirklich was Gefährliches, weil man vielleicht nicht damit rechnet:

http://cgi.ebay.de/1-Lot-30Stk-Roemisch ... 4cede80c7e
http://cgi.ebay.de/3-Lot-50Stk-Roemisch ... 4cede8114c
http://cgi.ebay.de/4-Lot-70Stk-Roemisch ... 4cede813b4

Und hier der Beweis:

http://www.wildwinds.com/coins/ric/fakes2009.htm

Die Lots sind mindestens stark durchmischt mit diesen Fälschungen.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 27. Feb 2010, 20:13 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Mattias,

recht hast Du.
Aber bitte, wer auf Lots von "esn-p" bietet, na bitte schön, der darf sich nicht wundern.

Viele Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 27. Feb 2010, 20:20 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Na, der Verkäufer ist ja zum Glück so blöd und bietet auch schlechte Fälschungen en detail an.

Aber diese Spätrömer sind schon gefährlich gut gemacht!

Aber was hast Du gegen "esn-p"??

Sind doch Echt Schöne Numismatische Produkte??? :mrgreen:

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 27. Feb 2010, 21:12 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Von esn-p habe ich mir kürzlich ein Lot gekauft. Fünf Münzen. Aus zwei Gründen.
Erstens war eine davon ein schlecht erhaltener, aber nicht häufiger Trajan-Semis, zweitens wollte ich mal eine dieser neuen Spätrömerfälschungen in der Hand haben. Hier nun das Ergebnis.
Die Spätrömerfälschungen sind schon wirklich gut gemacht. Ein bißchen überzeugender gealtert können die bestimmt sehr gefährlich sein, und da es ja auch teure Spätrömer gibt, werden wir da aufpassen müssen. Die Figuren auf der Rückseite sind noch nicht 100%, aber Kaiserporträt und Lettering finde ich richtig gut. Und wir müssen bedenken, daß nicht nur wir uns im Internet fortbilden, sondern auch die Leute, die so was machen.

Homer


Dateianhänge:
2010-02-27 009.jpg
2010-02-27 009.jpg [ 98.07 KiB | 7603-mal betrachtet ]
2010-02-27 010.jpg
2010-02-27 010.jpg [ 96.38 KiB | 7603-mal betrachtet ]
2010-02-27 011.jpg
2010-02-27 011.jpg [ 60.1 KiB | 7603-mal betrachtet ]
2010-02-27 012.jpg
2010-02-27 012.jpg [ 55.37 KiB | 7603-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 27. Feb 2010, 21:21 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Liebe Homer,

hat sich der Kauf den wenigstens in Bezug auf den Traian Semis für Dich gelohnt?
Auf dem Foto sieht die Münze mir ein wenig stark chemisch gereinigt aus.
Und die "Fälschung" kommt doch sehr flau rüber.
Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 18:36 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Na Super :!:
Da hat man an so einem verregneten Sonntagnachmittag mal etwas Zeit, über die Sammlung zu schauen - und dann so was. :o
OK - einige von euch werden vielleicht lachen - warum auch nicht. :oops:
Diesen schönen Hadrian hatte ich im Apr. 06 - also noch ganz frisch als vermeindlicher "Römerexperte" :? auf eb.. ersteigert - wo auch sonst?
Ich habe zwar in meinen Unterlagen noch den eb.. -Ausdruck gefunden - leider hatte ich mir zu dieser Zeit noch nicht die Anschriften der Verkäufer
vermerkt - wußte ja nicht, daß es Fälschungen von römischen Münzen überhaupt gibt - woher auch - wie naiv :!: :hide: und was ich überhaupt sammeln wollte. :|
Obwohl ich noch den Namen des Verkäufers und dessen damalige Bankverbindung habe, da ich mir ja immerhin die E-Banking Ausdrucke abhefte, wird wohl hier der zeitliche Aufwand des "Nachverfolgens" nicht mehr mit dem Lehrgeld von knappen 70,- Euro im Einklang stehen.
Und zu dieser Zeit hatte ich auch noch kein Mikroskop - was allerdings keine wirklich gute Ausrede ist. :oops:

Ich zeig hier trotzdem das Stück, auch wenn ich mich schon ob dieses nun ein biserl viel schäme.

http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... ~0Trz4jqw=

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Fälschung 002.jpg
Fälschung 002.jpg [ 97.38 KiB | 7580-mal betrachtet ]
Fälschung 010.jpg
Fälschung 010.jpg [ 97.3 KiB | 7580-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 18:44 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Hieß der Verkäufer vielleicht vespasian2005 und lag der Preis bei 64,77 €? ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 18:52 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Lieber Mattias,

ich hab nur den "weltlichen Namen" des Verkäufers auf meinem E-Banking Ausdruck.
Den schreib ich dir per PN.
Insgesamt, mit Porto, waren es 69,17 Euro.
Von daher könnten die 64,77 gut passen.

Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 18:54 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
gar nicht nötig, ich komm nur deshalb drauf:

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-1951

Da ist Deine Münze ja erfasst und auch akribisch, wer sie wo und wann verkauft hat. Hört sich so an, als ob Deine mit dabei sein könnte! ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50