Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 11. Aug 2025, 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 12. Feb 2010, 18:45 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
SODELE: da ist eine "Vergrößerung" des Münzerls :alarm:
Also für mich guckt das immer mehr nach cippus aus!!

LG
Gerhard

Dateianhang:
PhilippusArabs-Provprg-OtacSevera-Detail.JPG
PhilippusArabs-Provprg-OtacSevera-Detail.JPG [ 55.58 KiB | 9100-mal betrachtet ]

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 12. Feb 2010, 20:09 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Aber ich habe Demeter noch nie mit Cippus gesehen!

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 12. Feb 2010, 21:49 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Aber DEMETER ist es, die da abgebildet ist, oder?
Langsam krieg ich bißl Zweifel :roll:
Lg
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 13. Feb 2010, 09:57 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
ein cippus würde doch auf der grundlinie stehen und nicht frei im raum schweben. für mich ist das ein locker umgeworfener umhang, der rechts und links über den armen hängt.
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 13. Feb 2010, 11:15 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Salu Frank !
:idea: Das mit dem Cippus stimmmt stimmt :idea: Also könnte man sagen, keine Variante zu Varbanov: BandII/Seite:354/4229, denn unter dieser Nummer, hängt nichts am Arm der Demeter runter , einfach eine "Laune" des Stempelschneiders ?!
LG
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 13. Feb 2010, 11:52 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Vermutlich. Mir fällt jedenfalls auch nichts anderes Schlaues mehr ein. Demeter passt schon am besten.

So, und zurück zur Arbeit... :-(

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 13. Feb 2010, 12:06 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Ich möchte mich nochmals bei ALLEN hier bedanken, dir mir bei der "Auflöung" meiner Frage geholfen haben!

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 13. Feb 2010, 18:09 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
na ja, ich weiss ja nicht wie genau varbanov seine beschreibungen macht, aber 'ne variante ist es schon, wenn auf dem angeführten exemplar kein umhang zu sehen ist.
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 13. Feb 2010, 19:09 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
So liebe Leute !
Ich hab nun des Rätsels Lösung ;)
Frank hat ins Schwarze getroffen. Hier die Kopie aus dem Varbanov und da sieht man SEHR deutlich , daß das <<Anhängsel>> tatsächlich ein Teil der Kleidung ist :o

Dateianhang:
Varb.jpg
Varb.jpg [ 62.16 KiB | 9058-mal betrachtet ]


Also ist meine Münze Nr.. 4229

Nochmals Danke an ALLE für Eure Hilfe :appaus:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei der Bestimmung
BeitragVerfasst: 18. Feb 2010, 19:55 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Hallo Freunde der Kleidung!

Es ist eine Art Stola, von Pick oft einfach als Mantel bezeichnet. Darunter trägt sie einen hochgegürteten Doppelchiton. Auf dem hinzugefügten Bild trägt Tyche diesen Mantel über den Schoß gelegt.

Mit freundlichem Gruß


Dateianhänge:
markianopolis_macrinus&diadum_pick775.jpg
markianopolis_macrinus&diadum_pick775.jpg [ 38.63 KiB | 9044-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50