Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 25. Sep 2025, 06:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Feb 2010, 22:37 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Hallo lieber Jochen ;)

Bitte stelle uns soviel Münzen vor, wie Du möchtest, da sind sicher genug Guststückerl darunter, die unser Cafe bereichern werden :appaus:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Feb 2010, 22:47 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hallo Jochen,

bin zwar hier in diesem Thread leider nicht mit einem eigenen Beitrag dabei, lese aber eifrig mit :book: und freue mich auch schon
auf die Münzen, die Du uns hoffentlich bald zeigst. :D

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Feb 2010, 23:43 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Hallo Arminius!

Das mit der Münze aus Ilion ist richtig gemein. Das ist nämlich eine meiner schönsten. Deswegen werde ich sie trotzdem hier zeigen.

Troas, Ilion, pseudo-autonom, ca. 79-96 Zeit der Flavier
AE - (Orichalcum-)Semis, 19mm, 6.86g
Av.: Büste der Athena Ilias, in Kriegskleidung, mit korinthischem Helm, Aegis auf der Brust mit sich hochschlängelnder
Schlange, Speer über der re Schulter,
darunter ILI
alles im Punktkreis
Rv.: Aeneas, bärtig, barhäuptig, in kurzer Kriegskleidung und mit Stiefeln, n.r. gehend und n.l. blickend, führt seinen Sohn
Askanios, der in kurzem Chiton zu ihm aufblickt, mit der re Hand und trägt in seinem li Arm seine Vater Anchises,
bärtig, den Kopf verhüllt und nach vorne blickend.
Ref.: Bellinger T129; von Fritze 28; RPC II 895; SNG Copenhagen 368; SNG von Aulock 154; BMC 20
Selten, SS, natürliche Orichalcum-Oberfläche, leichte Rauhigkeit
Pedigree:
ex Künker Auction 133, Lot 8140
ex CNG

Mit freundlichem Gruß


Dateianhänge:
ilion_BellingerT129.jpg
ilion_BellingerT129.jpg [ 63.11 KiB | 8943-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Feb 2010, 00:03 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 4. Jun 2009, 20:53
Beiträge: 443
Wohnort: zu Hause
Jochen hat geschrieben:
Hallo Arminius!
Das mit der Münze aus Ilion ist richtig gemein. Das ist nämlich eine meiner schönsten. Deswegen werde ich sie trotzdem hier zeigen.


Er hat den Köder angenommen. :hide:
;)

_________________
Besucher willkommen → Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Feb 2010, 00:57 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Eine weitere Münze mit einem Motiv aus dem trojanischen Krieg:

Bithynien, Prusa ad Olympum, Caracalla, 198-217
AE 25, 6.38g
Av.: AVT KM AVR AN - TWNINOC CEB
Büste, belorbeeert, n.r.
Rv.: PRO - VCAEWv-N
Aias, nackt, mit korinthischem Helm, kniet auf dem re Knie n.l., li Bein nach hinten ausgestreckt, hält mit der li Hand
Schwert gegen seinen Unterleib, in das er sich stürzen will; li vor ihm ein Steinhaufen; unter ihm sein Schild.
Ref.: BMC Bithynia, p.197, 22
Sehr selten, SS bis auf alte Beschädigung im Gesicht des Aias

Mit freundlichem Gruß


Dateianhänge:
prusa_caracalla_BMC22.jpg
prusa_caracalla_BMC22.jpg [ 35.79 KiB | 8934-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Feb 2010, 13:35 
Offline
Professor

Registriert: 13. Jun 2009, 09:42
Beiträge: 274
Hallo Jochen,
wenn Deine städtischen Münzen alle so aussehen, werfe ich meine wenigen weg. Unabhängig davon: Diejenigen, die Dich aus dem deutschen Forum kennen, werden (wie ich) der Auffassung sein, dass Du eine wirkliche Bereicherung für dieses "Cafe" bist.
Beste Grüße,
Laterarius


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Feb 2010, 16:45 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Danke! Leider sehen nicht alle so aus. Aber ich wollte mit den schönsten beginnen.

Kilikien, Aigeai, Hadrian, 117-138
AR - Tetradrachme (Tridrachme?), 26mm, 10.49g
geprägt 117/118
Av.: AVTOKR KAIC TRAIANOC - ADRIANOC CEB
sog. heroische Büste, mit Draperie auf der li. Schulter, belorbeert, n.r.
Rv.: AIGEAIWN (von unten nach oben im li Feld) / ETOVC DZR (= Jahr 164 der cäsarischen Ära = 117/18)
Die Nymphe Amaltheia als Stadtgöttin, in langem Gewand und mit Kalathos, frontal stehend, Kopf n.r., hält im re Arm
Cornucopiae und im li Arm den kleinen Zeus, der ihr mit der re Hand einen Kranz entgegenstreckt; re nebn ihr eine
n.r. liegende Ziege, den Kopf n.l. gewendet.
Ref.: SNG Levante 1714; SNG von Aulock 5450; SNG Paris 2328; SNG France 2328; Prieur 716
selten

Mit freundlichem Gruß


Dateianhänge:
aigeai_hadrian_SNGlev1714.jpg
aigeai_hadrian_SNGlev1714.jpg [ 45.1 KiB | 8922-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Feb 2010, 17:03 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Und noch eine:

Thrakien, Topiros, Caracall, 198-217
AE 27, 16.95g
geprägt 211 (zwischen dem Tod des Severus Febr. 211 und dem Mord an Geta Dez. 211 oder Febr. 212)
Av.: AVT KM AVRH ANTWNINOC
Kopf, bärtig, belorbeert, n.r.
c/m kreisförmiger Incus mit Monogramm MAVR
Werz liest MAR AVR ANT
Rv.: OVLPI - AC TOPI / ROV
Viersäuliger Tempel mit kannelieretn Säulen und dreieckigem Dach; Intercolumnare leer; auf jeder Seite auf einer
Basis ein Reiter zur Seite reitend, eine Hand zum Gruß erhoben.
Ref.: Varbanov (engl.) 2682 (R7)
Sehr selten, VZ, die wohl schönste Münze aus Topiros

Das Incusum auf der Vs. ist eigentlich kein Gegenstempel, sondern wurde bereits in den Stempel geschnitten. U.Peter: Vielleicht gab es 211 irgendwelche Privilegien für Topiros, da sich dieser 'Gegnstempel' auch auf Münzen Getas und der Domna finden.

Mit freundlichem Gruß


Dateianhänge:
topiros_caracalla_Varbanov2682.jpg
topiros_caracalla_Varbanov2682.jpg [ 39.53 KiB | 8920-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Feb 2010, 17:21 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Und noch eine seltenere:

Arabia, Philippopolis; Philipp I., 2344-249
AE 30, 17.30g
AV.: AVTOK KM IOVLI FILIPPOC CEB
Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: FILIPPOPOLITWN - KOLWNIAC
Roma(?), behelmt und in langer Kleidung, n.l. sitzend, hält Speer in der erhobenen li Hand und i n der vorgestreckten
re Hand Adler mit 2 kleinen Figuren darauf; zur Seite der Schild
im li und re Feld S - C
Ref.: Spijkerman 3
Selten, VZ

Die 2 Figuren auf dem Adler sind wahrscheinlich die deifizierten Eltern des Philipp I. Zur Roma gibt es die interessante Hypothese, daß es sich um die romanisierte Form der Athena/Allat handeln könnte.

Mit freundlichem Gruß


Dateianhänge:
philippopolis_arabiae_philippI_Spijkerman3.jpg
philippopolis_arabiae_philippI_Spijkerman3.jpg [ 48.88 KiB | 8919-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von Jochen am 18. Feb 2010, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Feb 2010, 17:39 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Wunderschöne Münzen, Jochen!

Jetzt muss ich die Städte erstmal nachtragen!

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50