Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 23:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 28. Nov 2009, 15:59 
Offline
Kandidat

Registriert: 29. Aug 2009, 00:16
Beiträge: 34
Bilder: 7
@payler: Sehr schöne Plautilla mit herrlichem Portrait und sehr schöner Rückseite. Gratulation zu diesem tollen Stück!

Ich möchte diesen interessanten Thread einwenig wiederbeleben und Euch ein weiteres Exemplar aus meiner Sammlung vorstellen.

Es handelt sich um eine Münze der Iulia Cornelia Paula.
Leider ist über Elagabals erste Ehefrau, die er 219 AD heiratete, historisch nicht viel überliefert, aber sie soll hochgebildet und sehr charmant gewesen sein.

Ich finde dieser Charm und Ausstrahlung kommen auf dem Münzportrait besonders gut zum Ausdruck.
Ausserdem gefällt mir auch sehr die schöne, natürliche Tönung der Münze, die kleineren Auflagen auf der Rückseite stören nicht weiter. Im Gegenteil, ich finde, daß antike Münzen so authentischer wirken, als auf hochglanz getrimmte Stücke.
Schöne Grüße, vitellius2009

IULIA CORNELIA PAULA (Fotos vom Verkäufer)
Gattin des Elagabal, 219 - 220 AD
Denar
3,4 gr., Ø: ca. 20 mm
Münzstätte: Rom
A: IVLIA PAVLA AVG
Büste mit Drapierung nach rechts
R: CONCORDIA
Concordia mit Patera auf Thron nach links, im linken Feld Stern.
RIC 211; C 6; RCV 7655, Kampmann 57.1
Dateianhang:
Dateikommentar: IULIA CORNELIA PAULA
Gattin des Elagabal, 219-220 AD

iuliapaula.jpg
iuliapaula.jpg [ 112.25 KiB | 7570-mal betrachtet ]

_________________
Meine (noch im Aufbau befindliche) Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 28. Nov 2009, 17:00 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Klasse Münze, und natürlich sind vor allem die Tönung und die Oberfläche klasse!
Sehr viele Severerdenare haben eine sehr hell-silberne, leicht poröse Oberfläche, siehe mein Bild unten. Wahrscheinlich waren diese Münzen, da aus nicht so sehr gutem Silber, eben recht verkrustet und mußten chemisch befreit werden. Exemplare mit so schönen Oberflächen stechen dadurch um so positiver heraus. Dafür war meine Julia Paula recht preisgünstig. ;)

Homer


Dateianhänge:
1911b.JPG
1911b.JPG [ 115.09 KiB | 7567-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 4. Dez 2009, 19:48 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
So nebenbei hat mir mein Briefträger auch einen Caracalla vorbeigebracht.

ANTONINVS PIVS AVG
Büste mit Lorbeerkranz nach rechts

PONTIF TR P VIIII COS II
Mars steht nach links, hält Speer und Schild

Rom 206 AD
RIC 83. Cohen 424

lg


Dateianhänge:
Cara.JPG
Cara.JPG [ 95.52 KiB | 7548-mal betrachtet ]

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 4. Dez 2009, 20:11 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
He du fischest in fremden Gewässern! ;-)
Gratuliere schönes Stück - passt wunderbar in die Galerie.

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 4. Dez 2009, 20:24 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
Fremde Gewässer haben auch die fettesten Fische :whow:

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 4. Dez 2009, 22:52 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
McBrumm hat geschrieben:
Fremde Gewässer haben auch die fettesten Fische :whow:


Stimmt!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 6. Dez 2009, 15:30 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nun hats mich auch "erwischt". :o
Nein, den Sammlervirus meine ich natürlich nicht :lol: - vielmehr eine tierische Grippe :evil:

So habe ich ein wenig Zeit durch die Sammlung zu stöbern und das ein oder andere Münzlein hier vorstellen.

Denar des Geta als Caesar

P SEPTIMIVS GETA CAES
PONTIF COS II
2,53 Gramm
Kampmann: 53.22 -1 Genius n. l. opfernd

Grüße zum Nikolaustag

müpu


Dateianhänge:
Geta 017.jpg
Geta 017.jpg [ 103.45 KiB | 7502-mal betrachtet ]
Geta 018.jpg
Geta 018.jpg [ 98.71 KiB | 7502-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 6. Dez 2009, 15:40 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Na, dann mal gute Besserung!!

Und zu dieser Münze darf man wohl gratulieren!

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 6. Dez 2009, 15:45 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Bevor ich jetzt einen schönen Alexander Severus suchen gehe,

Elagabalus
ANTONINVS PIVS FEL AVG
FELICITAS TEMP
3,22 Gramm
Kampmann 56.20 - Galeere

Gruß
müpu


Dateianhänge:
Elagabalus 005.jpg
Elagabalus 005.jpg [ 98.14 KiB | 7499-mal betrachtet ]
Elagabalus 006.jpg
Elagabalus 006.jpg [ 104.16 KiB | 7499-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 6. Dez 2009, 16:03 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Hier habe ich eine jener Münzen, die vergleichsweise begehrt sind, aber nicht so selten (auf Seite 7 in diesem Thread hatten wir schon ein Exemplar dieses Typs), so daß man gut warten kann, bis ein Exemplar mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis des Weges kommt. Nun habe ich also meinen ersten Julia-Domna-Antoninian, und die Münze macht auch in der Hand wirklich Freude.

Viele Grüße,

Rupert


Dateianhänge:
2009-12-04 003.jpg
2009-12-04 003.jpg [ 93.54 KiB | 7497-mal betrachtet ]
2009-12-04 005.jpg
2009-12-04 005.jpg [ 88.1 KiB | 7497-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50