Lieber Laterarius,
vielen herzlichen Dank fürs Nachschauen. Ich hatte natürlich ein bisschen auf Dich gehofft...

Damit kann ich der Münze jetzt endlich ein vollständiges Zu Hause geben...

Zur Artemis Tauropolis in Perinth möchte ich noch folgendes Thema aus dem amerikanischen Forum nachschieben:
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=51729.0Zusammenfassend wird dort gesagt, dass sich ein Kult der Artemis Tauropolis in Perinth nicht nachweisen lässt (lt. Röscher Lexikon der Mythologie), und dass die Bezeichnung Artemis Phosphoros vorzuziehen sei. Aber de Bezeichnung ist alles andere als sicher, es lässt sich angesichts der unsicheren Quellensituation trefflich über den Namen streiten. Diana lucifera ließe sich ebenfalls vorschlagen, aber natürlich ist das nur die lateinische Entsprechung des griechischen Artemnis Phosphoros. Hekate wurde ebenfalls vorgeschlagen, aber wegen des eindeutig zu sehenden Jagdkleides, dass die Göttin als Diana/Artemis qualifiziert, wieder verworfen.
Unheimlich spannend das Ganze und wie Reich-Ranitzki gesagt hätte: "Am Ende alle Fragen offen".
