Diese leider nur sehr schlecht erhaltene Münze bereitet mir schon seit jahrzehnten Kopfzerbrechen. Bisher ist es mir nicht gelungen, diese Prägung, welche in etwa die Größe und das Gewicht einer Drachme hat, zu identifizieren, oder zumindest eindeutige Darstellungen zu erkennen..
Beim Bild auf dem Avers könnte es sich möglicherweise um einen Kofpf nach rechts handeln, eine Deutung des Reversbildes habe ich bisher vergeblich versucht.
Der Schrötling aus leicht legiertem Silber ist auf dem Avers stark gewölbt, auf dem Revers weist er eine mäßig starke Wölbung auf.
Die Münze stammt aus einem Gebiet mit überwiegend boischen Prägungen.
G: 2,12g Durchmesser: 11,5mm Dicke: 3mm
Vielleicht fällt jemandem von euch was dazu ein.
Grüße Harald
Dateianhänge: |

unbek Typ Nr. 853.jpg [ 27.52 KiB | 6022-mal betrachtet ]
|
_________________ Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
|