Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 16. Okt 2025, 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drachme unbekannter Typ
BeitragVerfasst: 24. Sep 2012, 16:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2178
Diese leider nur sehr schlecht erhaltene Münze bereitet mir schon seit jahrzehnten Kopfzerbrechen.
Bisher ist es mir nicht gelungen, diese Prägung, welche in etwa die Größe und das Gewicht einer Drachme hat,
zu identifizieren, oder zumindest eindeutige Darstellungen zu erkennen..

Beim Bild auf dem Avers könnte es sich möglicherweise um einen Kofpf nach rechts handeln, eine Deutung des Reversbildes habe ich bisher vergeblich versucht.

Der Schrötling aus leicht legiertem Silber ist auf dem Avers stark gewölbt, auf dem Revers weist er eine mäßig starke Wölbung auf.

Die Münze stammt aus einem Gebiet mit überwiegend boischen Prägungen.

G: 2,12g
Durchmesser: 11,5mm
Dicke: 3mm

Vielleicht fällt jemandem von euch was dazu ein.


Grüße
Harald


Dateianhänge:
unbek Typ Nr. 853.jpg
unbek Typ Nr. 853.jpg [ 27.52 KiB | 6020-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drachme unbekannter Typ
BeitragVerfasst: 26. Sep 2012, 23:35 
Offline
Hofrat

Registriert: 11. Okt 2010, 21:53
Beiträge: 533
Bilder: 22
Hallo Harald,

kann man eine Ähnlichkeit Deiner Münze zu den von Pink, Ostkelten auf Taf. XIX, 353-354 abgebildeten Tetradrachmen sehen? Wenn man die Rückseite Deiner Münze umdreht, hätte man auch einen Reiter mit winklig nach oben gehaltenen Armen.

Viele Grüße,
Docisam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drachme unbekannter Typ
BeitragVerfasst: 29. Sep 2012, 14:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2178
Hallo DOCISAM!

Es gibt in der Tat zu diesen Tetradrachmen ein paar Parallelen.

Für eine eindeutige Zuordnung ist das aber leider noch nicht genug- trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50