lionhead hat geschrieben:
bei dem vergleichsstück soll z.b. ein steinbock dargestellt sein, auch wenn ich denke das es einfach ein pferd mit langen ohren ist

es würde aber auch passen, dass es einen steinbock darstellt.
das mit den kugeln werden wir wohl nie genau herausfinden. nichtsdestotrotz suche ich aber trotzdem weiter. natürlich könnten diese kugeln auch den wert darstellen. irgendwo muss dieser ja vermerkt sein

eine darstellung von astronomischen elementen käme mir aber auch sehr sinnvoll sein. warum sollten diese auf manchen münzen dargestellt werden und auf manch anderen eben nicht.
Es dürfte sich wohl wirklich am ehesten um ein Pferd handeln.
Bei den Kugeln wäre ich mit jeder Form von Interpretation vorsichtig, da so gut wie nichts beweisbar ist und man sich dabei relativ schnell auf´s Glatteis bewegen kann.
Eine astronomische Deutung wurde gelegentlich von Laienforschern und Esoterikern versucht, diese wurde jedoch von der Fachwelt durchwegs abgelehnt.
Meiner Meinung handelt es sich dabei sowohl um Zierelemente, als auch um Lückenfüller.
Die Kelten waren fast immer bestrebt, leere Flächen auf Münzen und anderen Kunstobjekten mit unterschiedlichen Symbolen und Ornamenten auszufüllen.
Man bezeichnet diese Tendenz oft auch als "horror vacui" der Kelten, also eine Angst vor dem leeren Raum.
Grüße
Harald